Rumingmühle Fuschl am See

Rumingmühle FuschlseeDie 150 Jahre alte Rumingmühle ist an manchen Tagen auch heutzutage noch in Betrieb. Es wird gezeigt, wie das Getreide zu Mehl verarbeitet wurde. Auch Holzofenbrot und Steckerlbrot wird gemeinsam mit den Gästen gebacken. Auch eine Käsejause oder Bauernkrapfen werden angeboten.

Zur Rumingmühle gelangen Sie über einen Wanderweg. Auf dem Weg erwartet Sie ein Kräutergarten und für die Kinder der Zwergerlweg. Bei der Rumingmühle können Sie besonders gut Energie tanken, da Sie auch zu den Glücksplätzen der Fuschlseeregion zählt.

Öffnungszeiten und Besuchszeiten

Die Rumingmühle ist nicht täglich geöffnet, sondern kann im Rahmen geführter Veranstaltungen oder auf Anfrage besucht werden. Besonders in den Sommermonaten finden regelmäßig Vorführungen und Backtage statt. Es empfiehlt sich, vorab bei der Tourismusinformation Fuschl am See oder direkt bei der Rumingmühle nachzufragen, an welchen Tagen die Mühle in Betrieb ist.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die Rumingmühle ist bequem zu Fuß über einen gut ausgeschilderten Wanderweg erreichbar. Startpunkt ist meist das Ortszentrum von Fuschl am See oder einer der umliegenden Wanderparkplätze. Direkt bei der Mühle stehen keine Parkplätze zur Verfügung – es wird empfohlen, das Auto am Parkplatz beim Strandbad oder beim Gemeindeamt abzustellen. Von dort führt der Spaziergang durch idyllische Natur zur Mühle.

Veranstaltungen und saisonale Highlights

Im Jahresverlauf bietet die Rumingmühle immer wieder besondere Erlebnisse. Dazu zählen Sommerfeste mit Musik, Handwerksvorführungen oder das beliebte Lampionfest bei Einbruch der Dämmerung. Auch zur Winterzeit – etwa zur Sonnenwende – wird die Mühle in stimmungsvollem Rahmen belebt. Diese Veranstaltungen sind eine schöne Gelegenheit, das Mühlenhandwerk in traditionellem Ambiente zu erleben.

 
Fotocredits: © Fuschlsee Tourismus GmbH
Adresse

Mühlenwegweg
5330 Fuschl am See
Österreich