Die Beiträge in unserer Ruprik "Gesundheitstipps" beinhalten laufend neue Beiträge für einen gesunden und bewussten Umgang mit unserem Körper. Wir können Ihnen nicht helfen, alte Gewohnheiten abzulegen, jedoch können wir versuchen, Ihr Bewusstsein auf dieses Thema zu lenken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass auch etwas für Sie dabei ist!
Sportliche Gesundheitstipps für das alltägliche Leben
Fußschmerzen beim Joggen - was tun?
Jede/r Läufer:in war schon mal mit schmerzenden Füßen beim Joggen konfrontiert. Meist ist es ein harmloses Zwicken, welches nach ausreichend Regeneration von selbst wieder vergeht. Welche Ursachen Fußschmerzen haben können und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Körperliche Gesundheit durch Zeit in der Natur
In unserer Gesellschaft sind wir oft umgeben von Beton und Asphalt. Wir verbringen viel Zeit in Gebäuden und vor Bildschirmen. Doch die Natur bietet wunderbare Möglichkeiten, unsere körperliche Gesundheit zu fördern. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie sich Zeit in der Natur auf unsere körperliche Gesundheit auswirkt und welche Aktivitäten effektiv sind.
Körperliche Gesundheit in der Natur
Rückenschmerzen beim Golfspielen - was tun?
Eine Vielzahl von Golfspieler:innen klagen im Laufe Ihres Lebens über erhebliche Rückenschmerzen. Sie können sich nicht mehr schmerzfrei bewegen und in besonders schweren Fällen müssen sie dieser Sportart sogar lebe wohl sagen. Aber es gibt eine Lösung und präventive Maßnahmen.
Über Rückenschmerzen beim Golfspielen
Gründe, warum man täglich Fahrradfahren sollte
Fahrradfahren können wir in der Regel schon als Kind. Man lernt seinen Gleichgewichtssinn zu stärken und kann die Natur weitreichend erkunden. Nicht nur diese Eigenschaften werden dem Fahrradfahren nachgesagt, sondern auch das Training der Muskulatur rückt in den Vordergrund.
Was tun bei Muskelkater nach dem Training?
Nach körperlichem Training ist es zumeist nur eine Frage der Zeit, bis der Muskelkater auftritt. Muskelschmerzen entstehen zumeist automatisch, wenn Freizeitsportler erstmals oder nach längerer Pause mit dem Sport anfangen.
Snacks und Gerichte vor dem Workout
Um beim Sport leistungsfähig zu sein, benötigt der Körper Energie. Vor dem Workout einen Snack zu essen oder einige Stunden vorher eine vollwertige Mahlzeit zu sich zu nehmen, kann den Körper ideal auf die Sporteinheit vorbereiten.
Persönliche Herausforderungen suchen
Für die meisten Menschen ist es besonders wichtig, für sich selbst persönliche Herausforderungen zu finden und Ziele zu erreichen. Werfen wir einen Blick in die Welt der Motivation und gehen dem Thema auf den Grund.
Persönliche Herausforderungen suchen
So funktioniert das Training mit Kettlebells
Die Übungen mit den Kettlebells können recht unterschiedlich gestaltet werden und sind richtig ausgeführt sogar sehr effektiv. Wie aber funktioniert das Training mit Kettlebells?
Mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
Spannung und Entspannung sind Gegenpole, die sich gegenseitig brauchen. Ein Leben, das vom harten und stressigen Alltag bestimmt ist, kann sich schnell negativ auf die Gesundheit auswirken. Gleiches gilt für Tage, die nur mit Nichtstun verbracht werden.
Mehr über die Ausgeglichenheit
Das Programm für natürliches Essverhalten
Marisa Gerhardter hat hat durch ihre langjährige Essensthematik ein Programm entwickelt, damit Menschen wieder ein ganz natürliches Essverhalten erlangen können und sich dadurch wieder mit sich selbst und ihrem Körper verbinden.
Programm für natürliches Essverhalten
Muskelaufbau und Gewichtsreduktion - effektiv und schnell Gewicht verlieren
Sportler wissen, dass Sport und Ernährung eng miteinander verknüpft sind. Beim Abnehmen verhält sich der Fall ähnlich. Auch hier sind Sport und Ernährung die beiden Säulen, auf denen eine effektive und nachhaltige Gewichtsreduktion fußt.
Yoga und Meditation gegen Asthma
Bei einer Metastudie werteten amerikanische Forscher 15 Studien darauf aus, wie eine Yoga-Praxis Asthma beeinflusst - und fanden, dass Yoga alleine nur zu einer leichten Verbesserung führt.
Yoga und Meditation zur Linderung von Asthma
Mittel gegen Winterdepression
Speziell der Winter 2020 / 2021 stellt die Bevölkerung vor eine ganz besonders schwere Herausforderung. Die Betonung liegt dabei auf "Herausforderung", weil dies der erste Hinweis für eine positive Sichtweise auf die momentane Situation in der Alpenrepublik ist.
Das Läuferknie bzw. Tractussyndrom
Bei dem Phänomen des Läuferknies (kommt auch bei Radsportlern vor) handelt es sich um bei der Belastung plötzlich auftretende stechende Schmerzen auf der Außenseite des Knies. Die Ursache dafür kann an der Verfassung der sogenannten Oberschenkelbinde, einer starken Sehne am äußeren Oberschenkel liegen.
Ruhephasen beim Training
Professionelle Athleten wissen schon lange, dass für eine gute Leistung neben hartem Training auch ausreichend Ruhephasen nötig sind. Allerdings ist diese Nachricht noch nicht bei allen Freizeitsportlern angekommen.
Auswirkungen von Melatonin
Die positiven Eigenschaften von Melatonin auf den menschlichen Körper sind hinlänglich bekannt. Unser Beitrag ruft hier ins Bewusstsein, wie wichtig ein gesunder Schlaf in absoluter Dunkelheit, und ohne sonstige Störfaktoren ist.
Sport und Bewegung für Körper, Geist und Seele
Sport gehört für viele Menschen einfach zum täglichen Leben dazu. Dabei spielt es praktisch keine Rolle welcher Sportart wir gerne nachkommen, Hauptsache es tut uns gut und wir haben Spaß daran. Heute wissen wir, dass Bewegung für unseren Körper und unser Wohlbefinden wichtig ist.
Sport, Stress und Regeneration
Ein sehr bekanntes Thema: jede/r weiß es nur die wenigsten können damit umgehen - die Balance zwischen Sport, Stress und der Regeneration.
Berechnung des Body Mass Index
Wie sinnvoll und nützlich ist die Berechnung des Body Mass Index? Für wen hat der BMI eine relevante Aussagekraft und wie berechnet man diesen? Berechnen Sie ihren Body Mass Index mit dem BMI Rechner von sport-oesterreich.at und beachten Sie unbedingt die Hinweise in Bezug auf das jeweilige Ergebnis.
Verletzungen vorbeugen im Skiurlaub
Der alljährliche Skiurlaub wird nur allzu oft und gerne unterschätzt. Selbst vermeintlich routinierte Skifahrer/innen gelangen zu Beginn einer Saison ohne körperliche Vorbereitung oftmals an ihre Grenzen. Stürze mit tragischem Ausgang sind immer wieder die Folge. Mit unseren Tipps können Sie beruhigt in den Skiurlaub starten.
Vegane Ernährung im Ausdauersport
Vegane Ernährung ist nicht Jedermanns Sache, aber die Vorteile veganer Ernährung liegen aus gesundheitlicher Sicht auf der Hand. Letztendlich ist ees Geschmacksache und ja: erwiesenermaßen ist es möglich ausschliesslich durch vegane Ernährung gesunden Auusdauersport zu betreiben.
Vegane Ernährung im Ausdauersport
Psychologie im Sport gewinnt an Bedeutung
Erfolge beginnen im Kopf - das gilt nicht nur im Spitzensport, sondern lässt sich im Prinzip in allen Lebensbereichen umsetzen. Die Aspekte Motivation, mentale Stärke, Selbstregulation und Selbstwirksamkeit spielen dabei eine große Rolle. Ein lesenswerter Fachartikel zu diesem Thema erklärt verständlich, auf was es bei der Psychologie im Sport wirklich ankommt.
Rote Bete für gesunde Leistungssteigerung
Zahlreiche Athleth/innen aus den verschiedensten Sportarten schwören auf die positiven Eigenschaften der Roten Bete, welche zweifelsohne Energiestoffwechsel, Zellschutz und Muskelfunktion positiv beeinflußt.
Zum Fachartikel über Rote Bete im Sport
Gesunder Rücken im Alltag
Ein gesunder Rücken ist nicht nur im Alltag von essentieller Bedeutung für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Selbst und speziell im Leistungssport sind ohne einen gesunden Rücken Erfolge nur schwer vorstellbar.
Sport: Der Schlüssel zum Abnehmen
Soweit persönliche Gesundheitsziele betroffen sind, ist Abnehmen wahrscheinlich das beliebteste Ziel. Gesunde Gewichtsabnahme verbessert nicht nur die körperliche Erscheinung und im weiteren Sinne ihre geistige Haltung und das Selbstwertgefühl. Es hat auch einige sehr offensichtliche gesundheitliche Vorteile.
Motivationssprüche für deinen Sport
Geistige Gesundheit und Motivation ist ein fundamentaler Aspekt für sportliche Leistung. Für alle unter uns, die mit Motivationslöchern zu kämpfen haben, gibt es nun eine wohl durchdachte Hilfestellung, um wieder neue Motivation zu finden.
Motivationssprüche für deinen Sport
Ein bekanntes Thema für Laufsportler/innen: Rückenprobleme
"Ja eh klar, dass die Abnutzungserscheinungen und Schmerzen einmal kommen müssen!", hat sich bestimmt schon einmal der eine oder andere Läufer sagen lassen können. Hhhmm.. kann sein, aber so einfach ist das nicht, vorallem dann nicht, wenn es keinen offensichtlichen Grund für Schmerzen im Hüft- und oder Rückenbereich gibt.
Infoserie über Fitnesslügen und Halbwahrheiten im Sport
Die Sportwissenschaftler Christoph Hofer und Markus Wechsler von bear performance haben sich das Ziel gesetzt, mit Fitnesslügen und Halbwahrheiten im Sport endgültig aufzuräumen. In dieser interessanten Infoserie erfahren Sie, wie Sie am besten Fehler beim Sport vermeiden.
Weitere Gesundheitstipps
- Tipps und Tricks zum Thema Rückenschmerzen
- Der valide Laktattest und seine Merkmale
- Eine Lösung für Probleme mit Hüfte und Rücken im Laufsport
- Die Wahrheit über Muskelkater
- Alternative Trainingsformen für den Laufsport
- Der Weg ist das Ziel im Laufsport
- Sportliche Ziele erreichen durch Meditation
- Sportarten zum Abnehmen
- Tipps um Sportverletzungen zu vermeiden
- Unser Köper benötigt Vitamin B12
- Wertvolle Tipps zum Joggen
- HRV-Messung im Härtetest - Leistungsdiagnostik zur Bestimmung der Herzratenvariabilität
- Der Laufrechner - Umrechnung von km/h in min/km
- Prävention vor Risiken im Sport
- Tipps bei Sportverletzungen
- Voll im Trend: TRX-Training - Suspensionstraining
- Hilfe, Therpien und Behandlungen von Sportverletzungen
- Abnehmen ist auch Kopfsache - Safran hilft beim Abnehmen
- Erich Lobinger zum Thema Gesunde Ernährung für Sportler
- Trainingstipp für Menschen mit wenig Zeit: EMS-Training
- Stets im Trend: Fitness- und Frühlingssalate
- Wichtig: Viel trinken
- Was ist Cholesterin?
- Was ist Laktoseintoleranz?
- Was ist Blutdruck?
Gesundheitstipps und die Gefahr dahinter
Um sich bewusst gesund zu halten, müssen wir zunächst einmal wissen, was gesund sein eigentlich bedeutet. Ist es gesund, sich nur mehr von Gemüse und Obst zu ernähren? Warum ist ein Gesundheitstipp für Sie genau richtig, aber für jemand anderen vielleicht doch nicht?
Die Antwort liegt im Detail - denn jeder Mensch verträgt nicht alles, was gesund ist oder zu sein scheint. Speziell in unserer Gesellschaft haben sich Lebensmittelunverträglichkeiten und Intoleranzen, sowie Allergien rasant ausgebreitet. Es scheint so, als hätte sich unser Körper noch nicht an die schnell voranschreitenden zivilisationsbedingten Anforderungen der letzten Jahre angepasst. Nun stellt sich die Frage, ob sich unser Körper an ständige stressbedingte Überforderung, Umweltverschmutzung, Elektrosmog, Fastfood, etc.. anpassen kann - wohl kaum.. aber dennoch sind wir Menschen alle scheinbar mehr denn je gesund. Steigende Lebenserwartung, ein extrem hohes Gesundheitsbewusstsein und ein großes Gesundheitsangebot stehen uns allen im Überfluss zur Verfügung. Allein in Wien gibt es über 200 Fitnesscenter (österreichweit ca. 1000), welche gut ausgebaute Sport-Infrastruktur Ihren Kunden zur Verfügung stellen. Mehr als 2000 Berichte über Sport- und Gesundheitsthemen werden pro Woche im deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Wellnesstempel, Salzgrotten und Thermen bilden ein flächendeckendes Netz über ganz Österreich und so weiter und sofort..
Tatsache ist, dass wir alle mehr denn je über unseren eigenen Körper und die Erhaltung der Gesundheit wissen. Unsere Gesellschaft ist heute viel aufgeklärter als noch vor ein paar Jahrzehnten. Es scheint so, dass der Typus unserer Zeit der Patient ist. Wir wissen, dass wir unseren größten Feinden Stress, Elektrosmog, Zucker, Fett, Alkohol und Nikotin scheinbar hoffnungslos ausgeliefert sind - und wir rauchen, trinken, ärgern und fressen weiter, in dem Bewusstsein, dass uns vielleicht irgendwann jemand schon helfen wird können. Medikamente gegen Bluthochdruck, geförderte Kuraufenthalte und endlose Arztbesuche sind dann die Patentlösungen für ein weiterhin genussvolles Leben.
Ist das gesund?
Personalcoaching erforderlich?
sport-oesterreich.at hilft dir dabei, die/den optimale/n Personaltrainer/in für dich zu finden. Sende uns einfach deine unverbindliche Anfrage: