Der 17. Krebsforschungslauf findet am 7. Oktober 2023 traditionsgemäß von 10 - 14 Uhr am Uni Campus Altes AKH statt. Innerhalb dieser vier Stunden können eifrig Laufrunden (1 Runde = etwa 1,6 Kilometer [1 Meile]) gesammelt werden.
Womit sonst kann das „A bis Z“ zum Krebsforschungslauf beginnen: ab sofort ist die Online-Anmeldung möglich: Einfach im Online-Formular eintragen, eine Spende bezahlen (z.B. mit Kredit- oder Bankomatkarte) und ab Anfang September kommt das Package mit Startnummer, Rundenkarte und Verpflegungs-Bon bequem per Post nach Hause.
Die Strecke des Krebsforschungslaufes
Eine Meile lang (1,6 km) verläuft die Strecke durch die traumhaft schöne Parklandschaft des Unicampus Altes AKH in Wien. Auf denselben Wegen wie in den vorangegangenen Jahren – aber in der umgekehrten Richtung, also im Uhrzeigersinn. Die Van Swieten Gasse wird damit zur Bergauf-Passage mit einer Verpflegungsstation vor dem Narrenturm als Belohnung. Start und Ziel bleiben in Hof 2. Wer lieber auf einer selbst gewählten Laufstrecke für die Krebsforschung laufen möchte, kann wieder beim Distant Run teilnehmen.
Laufe beim Krebsforschungslauf mit deiner Familie, Freunden und Kollegen
„Laufe´ so schnell du willst, lauf´ so lang du willst und lauf´ mit wem du willst“ sind die wichtigsten Zutaten für eine gelungene Teilnahme beim Krebsforschungslauf. Da sich Freude bekanntlich vervielfacht, wenn man sie teilt, machen Sie sich am besten gleich mit Ihren Lieben ein Treffen am 7.10. aus. Wer ein größeres Team zusammenstellen will – zum Beispiel ein Firmenteam – bekommt hier alle Infos: www.meduniwien.ac.at