Sport in Kärnten

United World Games 2023 in Klagenfurt am Wörthersee

Kärnten ist das Bundesland mit den meisten Sonnentagen im Jahr, was es für eine Vielzahl an Sommersportarten sehr interessant macht. Besonders beliebte Regionen für sportliche Aktivitäten sind die Kärntner Badeseen:

Wörthersee

 

Aber nicht nur im Sommer hat Kärnten so einiges zu bieten, auch im stehen den sportlichen KärnterInnen und Gästen wunderschöne Skigebiete zur Verfügung:

 

Behindertensport in Kärnten

Ein großes Lob wollen wir dem Kärntner Behindertensportverband (KBSV) aussprechen, der in zahlreichen Sportarten den Behindertensport vorantreibt.

Die Sportarten des KBSV sind:

 

Sport in Kärnten in der warmen Jahreszeit

Das am südlichsten gelegene Bundesland Österreichs lässt mit seinen aufregenden landschaftlichen Gegebenheiten keine sportlichen Wünsche offen und bietet dadurch die Grundlage für jegliche Aktivität im Sommer. Besonders sind dabei die zahlreichen Seen hervorzuheben, die perfekte Bedingungen für diverse Wassersportarten geben.

Wassersport
Alle großen Seen, wie beispielsweise der Wörthersee, Weissensee oder der Ossiachersee bieten eine hervorragende Grundlage sich im oder auf dem Wasser sportlich zu betätigen. Auf dem Wasser will aber auch richtig gelernt sein und so bieten diese Regionen auch ein breites Angebot an Surf- und Segelschulen an, damit man sich richtig und sicher auf dem Wasser fort bewegt.

Triathlon
Sich im Wasser richtig zu bewegen haben die meisten Menschen in ihrer Kindheit erlernt. Schwimmen in seiner wettkampfmäßigen Form betreiben aber wahrscheinlich die Wenigsten. Das macht aber auch nichts, da es auch zur Entspannung eine probate Bewegungsform darstellt. Wer dennoch gerne einmal zusehen möchte, wie eine großartige Schwimmleistung als Teil des ultimativen Triathlons aussieht, der sollte sich den „Iron Man Klagenfurt“ nicht entgehen lassen. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einen Marathon (42,195km) Laufen sind die unglaublichen Eckdaten dieses hervorragend inszenierten Sportereignisses.

Beachvolleyball
Apropos gut inszeniertes Sportereignis, das können die Kärntner nämlich ziemlich gut. Auch der alljährlich ausgetragene Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt im Rahmen der Beach World Tour, zieht immer wieder die Massen aus ganz Österreich an, wo auch unsere Athleten immer wieder erfolgreich vertreten sind. Mehr Infos auf www.beachvolleyball.at

Tipp für den Winter: In Kärnten liegen 10 der österreichischen TOP 50* Skigebiete von Österreich. Zu den Skigebieten.

* sport-oesterreich.at - TOP 50 Skigebiete

Bergsport - Klettern und Wandern in Kärnten

Mit den Karawanken im Süden, und den Alpen im Westen und Norden, zählt Kärnten wohl zu den vielseitigsten Bundesländern in Österreich. Einerseits ist Kärnten bekannt für seine zahlreichen traumhaften Badeseen, auf der anderen Seite hingegen etabliert sich dieses Bundesland auch immer mehr im Alpin- und Bergsport. Der beste Beweis für diese Entwicklung ist die Region Villach - Faaker See, die mit den Karawanken im Süden, und dem 2.145 Meter hohen Mittagskogel, eine traumhafte Bergsportregion beinhaltet. Hier befinden Sie sich sehr nahe der Grenze zu Slowenien.

Klettersteig Rotschitza Klamm

Der Kanzianiberg
In der Region Villach - Faaker See befindet sich ein echter Geheimtipp für BergsportlerInnen und Kletterfreunde: der Kanzianiberg. Mehr als 300 verschiedene Kletterrouten stehen Ihnen hier am Kanzianiberg zur Verfügung. Staatlich geprüfte Bergführer der Alpinschule 4 Jahreszeiten stehen Ihnen für Kletterkurse und Klettersteigtouren zur Verfügung. Ein weiterer Tipp für diese Region ist der Klettersteig Rotschitza Klamm.

 

Mit dem Anmelden zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse im sport-oesterreich.at Newsletter-Verteiler gespeichert. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich dazu verwendet, dass Sie in unregelmäßigen Zeitabständen einen E-Mail-Newsletter von office@sport-oesterreich.at erhalten. Ihre E-Mailadresse wird am Server von MailChimp bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zur Erklärung gemäß Informationspflicht DSGVO finden Sie unter Datenschutz. Mit dem Anmelden zum Newsletter stimmen Sie ausdrücklich und freiwillig dieser Vorgehensweise zu.