Sportjournalisten wählten die SportlerInnen des Jahres 2019
Bei der großen Lotterien Sporthilfe-Gala am 31. Oktober 2019 in der MARX HALLE Wien, wurden Österreichs SportlerInnen des Jahres 2019 gekürt. Bei den BehindertensportlerInnen durfte sich ein Duo über eine Premiere freuen. Zum bereits 71. Mal wählten die Mitglieder der Vereinigung österreichischer Sportjournalisten Österreichs Sportler des Jahres in sieben Kategorien.
Abbildung: Carina Edlinger - Behindertensportlerin des Jahres 2019 | © ÖPC - Österreichisches Paralympisches Committee
Behindertensportlerin des Jahres 2019 - Carina Edlinger
In der Kategorie „Behindertensportlerin des Jahres“ holte Carina Edlinger ihre erste Trophäe. „Ich möchte mich bei allen bedanken, die den Glauben an mich nie verloren haben. Es ist eine große Ehre, diesen Preis zu gewinnen“, freute sich die 21-Jährige Blindensportlerin nach der Bekanntgabe. Edlinger konnte bei der Weltmeisterschaft 2019 zweimal Gold und eine Silbermedaille gewinnen. In den Top-3 landeten neben ihr Heike Eder (Para-Ski, 4. Platz EM) und Badminton-Spielerin Katrin Neudolt (EM-Silber).
Behindertensportler des Jahres 2019 - Josef Lahner
Bei den Männern ging der heiß begehrte Preis, der in diesem Jahr zu Ehren von Niki Lauda den Namen „NIKI“ trägt, an Josef Lahner. Er gewann bei der Para-Ski-WM einmal Silber und zweimal Bronze. Auch für ihn ist es die erste Auszeichnung dieser Art: „Es gibt viele Sportler, die Großes leisten. Die Trophäe fühlt sich ganz schön schwer an. Den Niki in Händen zu halten ist einfach gewaltig. Das hat einen ganz großen Stellenwert für mich.“. Para-Skifahrer Markus Salcher (Silber und Bronze Para-Ski-WM) und Handbiker Walter Ablinger (Bronze Paralympics-WM) landeten auf den weiteren Plätzen.