DTM 2023 von 22. bis 24. September 2023 am Red Bull Ring in Spielberg

Veranstaltungsdatum: 
Freitag, 22. September 2023

Die DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) am Red Bull Ring ist ein Pflichttermin für Fans spektakulärer GT3-Boliden und hochspannender Race Action. Im Jahr 2023 geht die Rennserie unter der Flagge des ADAC mit 13 Teams auf sechs Premiumherstellern (Lamborghini, Ferrari, BMW, Mercedes, Audi und Porsche) an den Start. Vieles ist neu, aber eines bleibt gleich: Die Nähe zum Fan.

Die DTM schließt einmal mehr die Motorsport-Saison am Spielberg ab. Das Wochenende von 22. bis 24. September 2023 wird zu einem wahren Österreicher-Highlight mit heimischen Teams und Top-Piloten, wie dem amtierenden DTM-Vizechampion Lucas Auer und dem Vorjahressieger Thomas Preining. Zum spannenden vorletzten Saisonstopp nimmt die deutsche Kult-Rennserie neben dem ADAC GT Masters gleich drei weitere Partnerserien an den Red Bull Ring mit. Besser könnten die Vorzeichen nicht sein und der Startschuss für die Tickets ist bereits gefallen.

Zu den Tickets

Highlight bei der DTM 2023 zum Finale des Motorsport-Sommers

dtm 2023 spielberg red bull ring
Abbildung: © Philip Platzer / Red Bull Ring

Es war der 25. September 2022, als ein Österreicher namens Thomas Preining auf dem Red Bull Ring über den ersten DTM-Heimsieg jubeln durfte. Die Bilder sind in bester Erinnerung und die Fans freuen sich auf eine erfolgreiche Fortsetzung mit dem Linzer Porsche-Piloten. Der Tiroler Lucas Auer will wieder voll angreifen, dieses Mal im Team mit David Schumacher (Mercedes-AMG Team Winward). Ob dies wirklich möglich sein wird, nach seinem schweren Unfall mit Wirbelbruch in Dayton am 26.1.2023, steht noch in den Sternen. An rot-weiß-roten Fahrern, die vor Heimpublikum mit Traumautos um den Sieg kämpfen, wird es 2023 also nicht mangeln. Am Start ist auch der Traditions-Rennstall Grasser Racing aus Knittelfeld, mit zwei Lamborghini Huracán GT3.

Lucas Auer - Wirbelbruch im freien Training im Jänner 2023
Abbildung: Der Tiroler Lucas Auer erlitt im freien Training in Daytona am 26.1.2023 einen schweren Unfall mit Wirbelbruch © Philipp Schuster Red Bull Content Pool

GT3-Traumautos mit prominenten Namen

Vor kurzem wurde der gesamte Reigen an Premium-Herstellern bestätigt, die in der DTM 2023 mitmischen: neben Ferrari, Lamborghini, Mercedes und Porsche sind es zudem Audi und BMW – also schon mindestens sechs gute Gründe, Ende September live am Spielberg mit dabei zu sein. Außerdem wird den Fans in diesem Jahr rund um den österreichischen Saisonstopp mit zwei DTM-Rennen und zwei Rennen im ADAC GT Masters ein exklusiver Doppelpack geboten. Als weitere Partnerserien sind der Porsche Carrera Cup Deutschland, der BMW M2 Cup und der Porsche Carrera Cup Benelux am Start.

Lucas Auer mit seinem Mercedes-AMG Team WINWARD
Abbildung: Lucas Auer mit seinem Mercedes-AMG Team WINWARD © Lucas Pripfl / Red Bull Ring

Tickets inklusive Zugang zum Fahrerlager – Kinder-Ermäßigung bis 100 Prozent

Das DTM-Wochenende auf dem Red Bull Ring bleibt ein Erlebnis für Motorsport-Fans und für die ganze Familie. Ein attraktives Rahmenprogramm ist wieder garantiert. Geöffnet sind die Tribüne Start-Ziel, die Steiermark Tribüne und die Red Bull Tribüne, eingeteilt in 3 Kategorien. Kinder unter 16 Jahren erhalten in Begleitung eines Erwachsenen in den Kategorien 1 und 2 eine Ermäßigung von 50 % und in der Kategorie 3 erleben sie das gesamte PS-Spektakel kostenlos.

Im Vorverkauf sind Tagestickets für Samstag und Sonntag bereits ab 39 Euro zu haben, Wochenendtickets können sich Fans ab 59 Euro sichern. Und jetzt kommt’s: Der Zutritt zum Fahrerlager – und damit hautnahe Einblicke in die Welt des Motorsports – ist in allen Kategorien inklusive.


Mit dem Anmelden zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse im sport-oesterreich.at Newsletter-Verteiler gespeichert. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich dazu verwendet, dass Sie in unregelmäßigen Zeitabständen einen E-Mail-Newsletter von office@sport-oesterreich.at erhalten. Ihre E-Mailadresse wird am Server von MailChimp bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zur Erklärung gemäß Informationspflicht DSGVO finden Sie unter Datenschutz. Mit dem Anmelden zum Newsletter stimmen Sie ausdrücklich und freiwillig dieser Vorgehensweise zu.