Hier werden Sie die wichtigsten Informationen über den Alpinen Skiweltcup 2023 - 2024, Weltcup-Renntermine, Ergebnisse und Highlights aus dem Alpinen Skiweltcup erfahren.
Abbildung: Gesamtsieger 2022 / 2023: Marco Odermatt © Erich Spiess / Red Bull Content Pool
ÖSV-Kader für die Skiweltcup-Saison 2023 / 2024 steht fest
Der ÖSV Kader - Ski Alpin für die Weltcup-Saison 2023/2024 steht nun, ab Mai 2023, fest. Wie zu erwarten gewesen ist, hat sich der Kader in quantitativer Hinsicht nach der Aufstockung aus dem Vorjahr wieder etwas reduziert. Dennoch befinden sich insgesamt 107 ÖSV-Athlet:innen im Kader für diese Saison.
Skiweltcup Opening in Sölden von 28. - 29. Oktober 2023
Das legendäre Skiweltcup Opening in Sölden findet voraussichtlich von 28. - 29. Oktober 2023 statt. Dies ist der Skiweltcupauftakt für den Alpinen Skiweltcup 2023 / 2024.
FIS Skiweltcup Premiere in Hochgurgl: Herren Slalom am 18.11.2023
Erstmalig findet am 18. November 2023 ein FIS-Weltcuprennen in Gurgl statt. Der Herren Slalom in Hochgurgl wird am Kirchenkar ausgetragen. Die Höhenlage von 1.800 m bis 3.080 m in Kombination mit einer herausragenden Infrastruktur garantiert in Gurgl Schneesicherheit und damit Verlässlichkeit für alle Wintersportler:innen.
Abbildung: Hochgurgl im Ötztal © Ötztal Tourismus - Anton Klocker
Das 84. Hahnenkamm-Rennen 2024
Das 84. Hahnenkamm-Rennen auf der Streif, der legendären Strecke des Hahnenkamm-Rennen, findet von 15. - 21. Jänner 2024 statt. Hier haben sich im Jahr zuvor, im Rahmen der Alpinen Skiweltcup-Saison 2022 / 2023, sensationelle Szenen abgespielt, als Vincent Kriechmayr am 20. Jänner 2023 den begehrten Abfahrtssieg auf der Streif einfuhr. Bei diesem Rennen hat sich der Vorjahres-Gesamtsieger Marco Odermatt fast am linken Knie verletzt.
Nightrace Schladming auch 2024 mit Slalom und Riesentorlauf
Beim Nightrace 2023 wurde zusätzlich zum Slalom auch ein Riesentorlauf (übernommen von Garmisch) veranstaltet. Das kam so gut an, dass die beiden Rennen nun offenbar fix im Weltcup-Kalender bleiben sollen. Der ÖSV sprach mit der FIS, um auch für 2024 beide Abende fix im Kalender zu verankern. Die endgültige Zustimmung soll im Mai 2023 beim FIS-Kongress in Dubrovnik erfolgen.
Internationaler Kongress für Skisport und Wissenschaft 2023
Abbildung: © saalbach.com | Andreas Putz
Der International Congress on Science and Skiing (ICSS) fand dieses Jahr vom 18. bis 22. März 2023 erstmalig in Saalbach Hinterglemm statt. Rund 150 Präsentationen von wissenschaftlichen Expert:innen und Nachwuchsforscher:innen aus 20 Nationen weltweit versorgten die 200 Kongressteilnehmer:innen mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus diversen interdisziplinären Bereichen des Wintersports.
Der ÖSV erntet Kritik für sein neues Logo und die damit verbundene Imagepflege
Im April 2023 präsentierte der Österreichische Skiverband sein neues Logo und erntete damit herbe Kritik von allen möglichen Seiten. Speziell die damit verbundenen Kosten wurden besonders hart ins Kreuzfeuer der Kritiker genommen. Ist die Kritik gerechtfertigt und sogar beabsichtigt?
Abbildung: Screenshot der neuen Startseite von www.skiaustria.at / April 2023
Böse Zungen behaupten, dass es Marketing-Experten zuzutrauen ist, mit Absicht hier für Aufmerksamkeit zu sorgen, egal ob es sich dabei um negative oder positive Aufmerksamkeit handelt. In der Tat ist das eine gerne angewendete Strategie, aber ob im Falle des ÖSV der richtige Weg ist, kann bezweifelt werden. In erster Linie sollte jetzt der ÖSV nicht noch weiter für Skandale und Unverständnis sorgen.
Auf der Website will sich der ÖSV klar damit positionieren und ein zeitgemäßes Image aufbauen. Die damit verbundene Idee, für jede Disziplin ein eigenes Symbol zu schaffen, ist grundsätzlich zu befürworten, jedoch diese Symbole "scheinbar" gedankenlos übereinander zu legen und in einem "Wirrwarr" als neues Logo zu präsentieren... das ist nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern vermittelt irgendwie den Eindruck von Chaos. Ob sich mit dieser Strategie künftig Weltcup-Siege erzielen lassen, bleibt abzuwarten.
Jedoch muss man auch festhalten, dass mit der neuen Website www.skiaustria.at den Machern ein echtes Gustostückerl gelungen ist, auch wenn die neue Website bei der Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit über Optimierungspotenzial verfügt.