Die Liechtensteinklamm ist über viele tausend Jahre hinweg durch kräftige Wassermassen entstanden, die sich im Laufe der Zeit in den Fels geschliffen haben. Ein beeindruckendes Naturschauspiel wird den Besuchern der Liechtensteinklamm geboten. Fürst Liechtenstein, nach dem die Schlucht auch benannt ist, hat durch eine Spende von 600 Gulden, im Jahre 1875 die Liechtensteinklamm der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Fürst Liechtenstein hat durch seine Spende Brücken und Stege bauen lassen, damit die Klamm für alle Menschen leicht zu besichtigen war, und immer noch als faszinierendes Sommer-Ausflugsziel zur Verfügung steht. Jährlich besuchen bis zu 170.000 Menschen aus aller Welt die Liechtensteinklamm.
Die Liechtensteinklamm befindet sich nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt vom St.Johann Alpendorf.