Der 7. Mountainbike Kongress von 3. bis 5. Oktober 2023 in Saalbach Hinterglemm

Veranstaltungsdatum: 
Dienstag, 3. Oktober 2023

Der 7. Mountainbike Kongress findet von 3. bis 5. Oktober 2023 wieder in Saalbach Hinterglemm statt. Informationen zum 6. Mountainbike Kongress 2022 finden Sie ebenfalls hier auf sport-oesterreich.at

7. Mountainbike Kongress von 3. bis 5. Oktober 2023 in Saalbach Hinterglemm
Abbildung: © saalbach.com, Markus Landauer

Die Entwicklung des Mountainbikens als Sport und als Gesundheitsförderung hat einen Höhepunkt erreicht. Der Mountainbike Kongress Österreich, der von 3. bis 5. Oktober 2023 im Tourismusverband Saalbach Hinterglemm stattfindet, bringt Expert:innen aus Europa zusammen, um die Zukunft dieser dynamischen Branche zu gestalten. Verteilt über drei Tage sind den Teilnehmer:innen spannende Diskussionen, Workshops, Aktivitäten und Vorträge zum Thema Mountainbiken geboten. Es diskutieren und referieren Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Industrie und Interessensverbänden.

„Mountainbiken ist mehr als nur ein Sport; es ist ein Lifestyle, ein Wirtschaftszweig und ein Modell für Nachhaltigkeit.“, so Harald Maier, Initiator des Kongresses, „Wir stehen an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte des Mountainbikens, an dem wir die Grenzen dessen, was möglich ist, neu definieren können.“

Der Kongress wird sich auf diverse Schlüsselbereiche konzentrieren. Im Themenbereich „nachhaltiger Trailbau und Instandhaltung“ geht es um innovative Technologien und Standards, welche die Beziehung zwischen Sport und Umwelt revolutionieren. Zum Thema „Tourismus und lokale Wirtschaft“ wird diskutiert, dass mit strategischer Planung und Zusammenarbeit Mountainbike-Destinationen zur Steigerung des Tourismus beitragen können. Die positiven physischen und psychischen Effekte des Mountainbikens werden im Schlüsselbereich „Gesundheit und Wohlbefinden“ untersucht und als Instrument zur Steigerung des sozialen Wertes genutzt. Im Bereich „Technologie und Innovation“ wird außerdem die Rolle von KI und disruptiven Technologien in der Entwicklung des Sports diskutiert.

„Die Herausforderungen sind komplex, aber die Chancen sind riesig.“, so Harald Doucha, „Wir müssen gemeinsam handeln, um diese Chancen zu nutzen und Mountainbiken zu einem Vorbild für andere Branchen zu machen.“

Der Mountainbike Kongress Österreich wird auch einen Blick auf regulatorische Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit werfen, um die Wertsteigerung in der Branche zu fördern. Gedacht ist der dreitägige Kongress für viele diverse Interessensgruppen. Das Programm ist so konzipiert, dass es für eher Unerfahrene bis hin zu Profis im Mountainbike-Bereich spannend und lehrreich ist. Dabei sein werden Vertreter:innen aus den einzelnen Bundesländern, Sportunternehmen, Tourismusunternehmen, Bike-Magazine und viele mehr.


Mit dem Anmelden zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse im sport-oesterreich.at Newsletter-Verteiler gespeichert. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich dazu verwendet, dass Sie in unregelmäßigen Zeitabständen einen E-Mail-Newsletter von office@sport-oesterreich.at erhalten. Ihre E-Mailadresse wird am Server von MailChimp bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zur Erklärung gemäß Informationspflicht DSGVO finden Sie unter Datenschutz. Mit dem Anmelden zum Newsletter stimmen Sie ausdrücklich und freiwillig dieser Vorgehensweise zu.