Die 2. Auflage des Schwadorfer Adventlaufs wird am Sonntag, den 20.11.2016 wieder in Schwadorf bei Wien stattfinden. Geplant ist, dass der Start sich wieder vor dem Schwimmbad befindet.
Bewerbe:
10:00 Uhr: Kinderlauf (Jahrgang 2010 und jünger), Distanz: 400 m
10:20 Uhr: Kinderlauf (Jahrgang 2009-2005), Distanz: 800 m
Siegerehrung der Kinderläufe gleich im Anschluss an die Bewerbe!
10:45 Uhr: Jugendlauf (Jahrgang 2004-2000), Distanz: 2,2 km
10:45 Uhr: Fun-Run, Distanz: 2,2 km (1 Runde)
10:45 Uhr: Nordic Walking, Distanz: 4,4 km (2 Runden)
Das war die indoorCYCLE 300 by sport-oesterreich.at
Abbildung: Lisa Kössler und Levente Bertalan bei der Scheckübergabe an Jugend am Werk!
Am 29.November 2016 wurde für das Projekt indoorCYCLE 300 by sport-oesterreich.at der Spendescheck mit einer Summe von € 2.300,- an Jugend am Werk übergeben. Herzlichen Dank für die zahlreichen Teilnahmen und die große Unterstützung aller Sponsoren. Levente Bertalan und Philipp Schramhauser haben das Ziel von 300 Kilometern nach nur 9 Stunden und 38 Minuten erreicht - herzliche Gratulation! Insgesamt haben heute 86 Teilnehmer/innen an dem Event aktiv teilgenommen und 5.641 Minuten auf den Radergometern für Jugend am Werk zurückgelegt. Weitere Informationen über die erreichte Spendensumme, sowie sonstige Highlights werden so bald wie möglich bekannt gegeben. Zahlreiche Fotos und Videos folgen ebenfalls so bald wie möglich.
, ,
Partner / Sponsoren:
Facts:
2 Kickboxer für den guten Zweck 300km nonstop am Radergometer
Zeitpunkt: 12. November 2016 ab 8 Uhr bis ca. 20 Uhr
(v.l.n.r.): M. Steinacher, R. Garber, P. Schramhauser, L. Bertalan
Kickbox-Champ Levente Bertalan und Trainingspartner Philipp Schramhauser nehmen die Herausforderung an und werden für Jugend am Werk ganze 300 Kilometer am Radergometer nonstop abspulen. Schauplatz sind die Räumlichkeiten des renommierten Fitnessclubs Holmes Place in Wien-Hütteldorf. Im Rahmen dieses Charity-Events werden Spenden für die Initiativen von Jugend am Werk gesammelt. Es sind alle sportbegeisterten Menschen ab dem 16. Lebensjahr herzlich dazu eingeladen, am 12. November 2016 ins Holmes Place zu kommen und ein paar Kilometer mit den Sportlern mitzuradeln. Die direkte sportliche Betreuung übernimmt Ex-Rennradprofi Roland Garber, der ebenfalls die Pedale zum Glühen bringen wird. Organisiert und medial unterstützt (Livestream, Fotos, Videos ... ) wird diese sportliche Herausforderung von sport-oesterreich.at, in Zusammenarbeit mit Holmes Place und wiener-sport.at.
Neben der sportlichen Herausforderung wird es ein tolles Rahmenprogramm mit zahlreichen Überraschungen, Goodies und Action geben!
,
indoorCYCLE 300 - Videos
Freitag, 04. November 2016
Berufe mit Zukunft und Jobgarantie - Kennenlernworkshop am 4.11.2016 in Wien
Im Kennenlernworkshop der In Motion Personal Trainer Akademie werden Ihnen das In Motion-Team und die Ausbildungen vorgestellt, alle Fragen zu Finanzierung, Dauer der Kurse und Lerninhalte beantwortet, sowie gezeigt was Sie im Rahmen der Ausbildungen erwartet.
Ort: sport-oesterreich.at Soccer Cup Hall, Gorskistraße 1, 1230 Wien
In Motion informiert über Starttermine, Module und wie Sie sich selber Ihre eigene Ausbildung zusammenstellen können. Bezüglich AMS Förderungen und Wüstenrot-Finanzierung werden Sie ebenfalls informiert und warum In motion Ihnen eine Ausbildung mit Jobgarantie geben kann. Egal ob Sie sich nach der Ausbildung selbständig machen wollen oder eine Anstellung suchen - In Motion ist Österreichs erstes Ausbildungszentrum mit Jobgarantie!
,
Anmeldung zum Kennenlernworkshop am 4.11.2016 in Wien
Freitag, 28. Oktober 2016
IPC European Championships in Kosice / Slovakei vom 28. - 30.10.2016
Österreich holt 3 Medaillen – Sanja Vukasinovic wird Vize-Europameisterin
Im slowakischen Kosice fand von 28. - 30. September 2016 die IPC Europameisterschaft Wheelchair Dance Sport mit 100 AthletInnen aus 15 Nationen statt. Österreich war hier mit 5 SportlerInnen in 6 Disziplinen am Start. Das Nationalteam konnten hier drei Medaillen, einen 5. sowie einen 8. Platz mit nach Hause bringen.
Herausragendestes Ergebnis dieser EM für rot-weiß-rot war der Vize-Europameistertitel für Sanja Vukasinovic im Single Women Freestyle LWD 2 mit ihrer Interpretation von Tschaikoski’s „Schwanensee“.
Der Hobby Cup zählt zu den beliebtesten Hobby-Fußballturnieren in Österreich. Das junge und dynamische Team des Hobby Cups veranstalten erstmalig den Hobby Cup in den nagelneuen Räumlichkeiten der sport-oesterreich.at Soccer Cup Hall in 1230 Wien.
Seit der Skiweltcup-Saison 2000/2001 findet das Skiweltcup Opening traditionell am Rettenbachferner in Sölden statt. Hier werden die ersten Riesentorlauf-Rennen der Damen und Herren am Gletscher ausgetragen. Auf den Podestplätzen findet man altbekannte Gesichter, von den man in den kommenden Wochen und Monaten noch viel zu hören bekommen wird.
Riesentorlauf der Damen am Samstag, den 22.10.2016
Platz: Lara Gut
Platz: Mikaela Shiffrin
Platz: Marta Bassino
Anna Veith hat Aufgrund ihrer Verletzung vorsichtshalber auf die Teilnahme am Skiweltcup Opening verzichtet.
Riesentorlauf der Herren am Sonntag, den 23.10.2016
Achtung: Aus organisatorischen Gründen wird die Fit Your Body Sportmesse Salzburg im Jahr 2016 nicht stattfinden. Eine Neuauflage ist für das Jahr 2017 geplant:
Als Vorgänger der Sportmesse Salzburg wurde die Fit Your Body Fitnessmesse bis zum Jahr 2015 im Messezentrum Salzburg veranstaltet. Informationen zur Fit Your Body Salzburg im Jahr 2015 finden Sie ebenfalls hier auf sport-oesterreich.at.
Salzburger Sportmesse pausiert und kommt 2017 mit neuem Konzept wieder
Die Messezentrum Salzburg GmbH unterzieht die für Oktober 2016 geplante Messe FIT YOUR BODY Salzburg einem Relaunch. „Der Relaunch der Fitnessmesse beinhaltet die Neukonzeptionierung der Messeschwerpunkte, inklusive neuem Namen sowie Schärfung des Profils und birgt ein vielfältiges Potential für bestehende und neue Aussteller. Auch den Besuchern wird ein Erlebnis samt höherem Mehrwert geboten", erklärt Charlotte Reichenspurner, Bereichsleiterin Messen & Events die neue Ausrichtung. Der Termin für das neue Messeformat ist schon fixiert, 30.9. - 1.10.2017 im Messezentrum Salzburg. Sobald Details zur Neukonzeption bekannt sind, werden diese umgehend kommuniziert.
Weitere Informationen bezüglich Startnummernabholung, genauer Streckenverlauf und vieles mehr findet ihr auf der offiziellen Nightrun Langenzersdorf-Website: www.le-nightrun.at
Sonntag, 09. Oktober 2016
Erfolge beim Kleine Zeitung Graz Marathon am 8. und 9. Oktober 2016
Der 9. Oktober 2016 war ein fantastischer Renntag, bei dem sogar das Wetter entgegen aller Vorhersagen mitspielte, ging heute in Graz im Zuge des steirischen Laufklassikers - dem Kleine Zeitung Graz Marathon - über die Bühne. Mehr als 9.000 begeisterte Läuferinnen und Läufer machten den Kleine Graz Marathon einmal mehr zu einem riesigen und begeisternden Lauf-Fest. Der aus Kenia stammende Wahl-Österreicher und Favorit Edwin Kipchirchir Kemboi setzte sich schon nach dem von Sportstadtrat Kurt Hohensinner gegeben Startschuss von seinen Konkurrenten ab und lief mit einer Zeit von 2:24:02 Stunden ins Ziel. Zweiter wurde der Steirer Vinzenz Kumpusch (2:32:20), der sich damit den Titel in der steirischen Meisterschaft über 42,195 Kilometer sichert. Stefan Schriebl erlief sich bei perfekten Bedingungen den dritten Platz. Kemboi genoss das Gefühl in Graz am Siegerpodest zu stehen nicht zum ersten Mal. Schon 2011 erklomm er das Siegerpodest beim Graz-Marathon mit einer Zeit von 2:14:58.
Andrea Weber aus Tirol war mit 2:50:11 die schnellste Frau im Grazer Starterfeld. Ihr gelang heute unter perfekten Bedingungen der erste Marathonsieg ihrer Karriere. Karin Agustin erreichte mit einer Zeit von (03:11:20) Platz zwei, Amelia Svet komplettiert das Damen Siegertrio mit einer Zeit von (03:12.48).
Halbmarathoniken leisteten volle Arbeit
Um 10 Uhr starteten die Teilnehmer des Halbmarathons vor der Grazer Oper. Adrian Igerc kam in 01:10:28 vor Harald Bauer und Madhi Sareban in die Ziel-Bühne vor der Grazer Oper. Manuela Dungl (01:21:46) war die schnellste Dame des Gigasport Halbmarathons, gefolgt von Natalia Steiger-Rauth und Elisabeth Smolle auf den Plätzen zwei und drei.
„Ein tolles Wochenende mit lauter strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern“
OK-Chef Robert Helbig freut sich über dieses fantastische Wochenende: „Wir haben heuer eine Veranstaltung erlebt, die allen Beteiligten große Freude bereitet hat und wie sie besser nicht laufen hätte können!“. Besonders die positive Resonanz auf die Verlegung der Kinder- und Jugendbewerbe auf den Samstag macht Helbig stolz. „Der erste Marathon-Tag war für alle Kinder, Eltern und auch uns für ein tolles Erlebnis. Die Marathonläufer von morgen haben die große Marathon-Bühne und die Herzen der tausenden Zuschauer im Sturm erobert“, so Helbig, der sich besonders bei allen Teilnehmern, Sponsoren, dem begeisterten Publikum, seinem Team und den vielen vielen fleißigen Händen im Hintergrund bedankt.
Magische Momente am 1. Tag des Kleine Zeitung Graz Marathon!
Der Samstag des Kleine Zeitung Graz Marathon-Wochenendes stand heuer erstmals ganz im Zeichen der Kinder und Jugend. Am Vortag des Graz Marathons eroberten sie die große Marathonbühne vor der Grazer Oper und sorgten für große Emotionen und ebensolchen Sport. Am Abend wurde zum ersten Mal bei der Erdäpfelparty gefeiert.
Der großen Beliebtheit der Bewerbe für die Marathoniken von morgen wurde heuer besonders Rechnung getragen, indem der Samstag des Grazer Marathon-Wochenendes ganz ins Zeichen der Nachwuchsläufer gestellt wurde. So bekamen heuer alle Bewerbe für die Kinder und Jugendlichen eine besondere Bühne. Erstmals fanden alle Läufe für die jungen Sportlerinnen und Sportler vor der Grazer Oper statt. Durch die Verlegung der Bewerbe unterstreicht der Kleine Zeitung Graz Marathon nicht nur die besondere Wichtigkeit der positiven Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für den Laufsport, sondern gibt den Eltern auch die Möglichkeit, stressfrei an den Erwachsenenbewerben am morgigen Sonntag teilzunehmen.
Während hunderte Kinder und Jugendliche am Knax-Klub Bambini Sprint, dem Ronald McDonald Kids Sprint und dem Get Active Junior Marathon teilnahmen, nutzen viele andere das bunte Rahmenprogramm rund und zwischen den Läufen. Obwohl alle Kinder und Jugendlichen als Sieger nachhause gehen konnten, zeigten drei junge Sportlerinnen und Sportler beim Get Active Junior Marathon besonders auf:
Felix Geieregger (00:13:55,6)
Kilian Steidl (00:14:06,8)
Tim Patrick Mund (00:14:08,8)
... gingen bei den Burschen, und
Carina Reicht (00:15:27,0)
Katharina Götschl (00:16:14,3)
Lotte Seiler (00:16:20,3)
... bei den Mädchen als erste durchs Ziel.
Im Anschluss an die Bewerbe fand zum ersten Mal die Erdäpfelparty in der Kleine Zeitung-Lounge vor der Grazer Oper statt, die den Athletinnen und Athleten einen Tag vor der Köningsdisziplin die Gelegenheit gab, sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen und wichtige Energie in Form von Kohlenhydraten zu tanken.
Am Sonntag standen dann der 5,1 Kilometer lange City Run 2.0, der Viertelmarathon, Gigasport Halbmarathon, der Staffel- und große Kleine Zeitung Marathon auf dem Programm.
Im Rahmen der Startnummernausgabe können Sie sich noch für alle Bewerbe anmelden. Achtung: Am Renntag selbst gibt es aus organisatorischen Gründen keine Nachnennung und keine Startnummernausgabe.
,
Startbereich beim Graz Marathon 2016
Bitte begeben Sie sich bis spätestens 9:45 Uhr in den zugewiesenen Startblock. Die Wahl des Startblockes richtet sich nach der angepeilten Zielzeit. Dies ermöglicht einen möglichst reibungslosen Start für alle Teilnehmer.
,
Pacemaker beim graz Marathon 2016
Sie können den Marathon auch mit einem der sieben Pacemaker bestreiten. Die Läufer sind mit farbigen Ballons gekennzeichnet.
Pacemaker - Zielzeiten:
3:00
3:15
3:30
3:45
4:00
4:15
4:30
,
Video-Serie: Streckenverlauf des Graz-Marathons
Samstag, 08. Oktober 2016
Wiener Landesmeisterschaft im Snooker - Allgemeine Klasse - 8. bis 9.Oktober 2016
Abbildung: Wiener Landesmeisterschaft im Snooker am 25.Oktober 2015, Titelverteidigung: Garry Balter (rechts im Bild)
,
Ausrichter: WSBV
Austragungsort: Bundesleistungszentrum 1140 Wien
Turnierleitung: Stefan Ostermann
Datum: 8. - 9. Oktober 2016
Player's Meeting: 9:45 Uhr
Startzeit: 10:00 Uhr
Dresscode: A
Alkoholverbot: bis Turnierende / Ausscheiden
Hochrangiges Teilnehmerfeld
Ein hochrangiges Teilnehmerfeld garantiert spannende Wiener Landesmeisterschaften. Darunter befindet sich Garry Balter, der dieses Jahr seinen Titel vom Vorjahr verteidigt. Im Interview verrät er, dass sich seine aktuelle Form sehen lassen kann. Jetzt bleibt für ihn nur zu hoffen, dass er diese Leistung auch bei den Wiener Landesmeisterschaften erfolgreich umsetzen kann.
Newsletter
Mit dem Anmelden zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse im sport-oesterreich.at Newsletter-Verteiler gespeichert. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich dazu verwendet, dass Sie in unregelmäßigen Zeitabständen einen E-Mail-Newsletter von [email protected] erhalten. Ihre E-Mailadresse wird am Server von MailChimp bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zur Erklärung gemäß Informationspflicht DSGVO finden Sie unter Datenschutz. Mit dem Anmelden zum Newsletter stimmen Sie ausdrücklich und freiwillig dieser Vorgehensweise zu.