Sportkalender Österreich

Sonntag, 04. Mai 2025

12. Wings for Life World Run am 4. Mai 2025
Sonntag, 04. Mai 2025
Themen: Anmeldung
,

Kaum steht der 11. Wings for Life World Run in den Geschichtsbüchern, ist auch schon das Datum der 12. Auflage bekannt: der 4. Mai 2025 wird erneut zum globalen Mega-Event für tausende Menschen, die der Wings for Life-Stiftung tatkräftig unter die "Beine" greifen und sich auf verschiedenste Art und Weise bewegen, was das Zeug hält. Informationen zur Anmeldung und weitere Details folgen so bald wie möglich.

Informationen zum Wings for Life World Run

Informationen über den 11. Wingsforlifeworldrun 2024

  • 265.818 Menschen aus 169 Ländern sammelten 8,1 Millionen Euro für die Wings for Life Stiftung
  • In Österreich waren 60.900 registrierte Menschen am Start
  • Den globalen Sieg holte sich Tomoya Watanabe in Japan (70,1 km) bei den Männern und Dominika Stellmach aus Polen bei den Frauen (55,0 km)
  • Zu den Österreich-Siegern kürten sich Guillaume Ruel (68,3 km) beim Flagship Run in Wien und App Run Teilnehmerin Kathrin Polke in Tulln (47,4 km).
,

Besondere Wings for Life-Einblicke von Wolfgang Illek

wolfgang illek interview mit markus steinacherIm Gespräch mit Wolfgang Illek wird einem so richtig bewusst, um was es bei der Wings for Life-Stiftung, und insbesondere ihm selbst, eigentlich geht. Es geht um Forschung, es geht um Finanzierung, es geht aber auch um Hoffnung und Zuversicht und es geht um Willenskraft und Emotionen, welche Wings for Life ausmachen.

Zum Gespräch mit Wolfgang Illek

 

Donnerstag, 05. Juni 2025

10. Vienna Uni Run am 5. Juni 2025
Donnerstag, 05. Juni 2025

Der 10. Vienna Uni Run findet am 5. Juni 2025 traditionsgemäß im Wiener Prater statt. Der Start befindet sich bei der Kaiseralle bei der Prater Hauptallee. Dieser flache und somit schnelle 5 Kilometer-Laufbewerb sorgt für viel Motivation und Action bei den zahlreichen Teilnehmern. Der Startschuss fällt um Punkt 19:00 Uhr.

Zur Anmeldung

vienna uni run 2025
Abbildung: © Vienna Uni Run

WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Donnerstag, 05. Juni 2025

05. – 08. Juni 2025
Saalfelden Leogang | SalzburgerLand

Seit 2010 ist Saalfelden Leogang im SalzburgerLand ein fester Bestandteil des UCI Mountain Bike World Cups. Was einst als reiner Downhill-Stopp begann, hat sich mit dem Epic Bikepark Leogang zu einem etablierten Austragungsort für mehrere Disziplinen entwickelt.

Im Jahr 2023 schrieb Österreichs größte Bike-Region Geschichte: Mit dem ersten „Super Event“ der neu strukturierten UCI Mountain Bike World Series war Leogang als Triple-Header-Austragungsort der Auftakt des Weltcupkalenders.

Vom 05. bis 08. Juni 2025 kehrt die WHOOP UCI Mountain Bike World Series erneut nach Saalfelden Leogang zurück – mit spektakulären Rennen in den Formaten Cross-Country, Downhill und Enduro.

>> Hier geht es zu den Tickets 

Donnerstag, 19. Juni 2025

19. United World Games 2025 - Klagenfurt am Wörthersee - 19. - 22. Juni 2025
Donnerstag, 19. Juni 2025

Die 19. United World Games - das Sportevent des Jahres für Kinder und Jugendliche - finden in Klagenfurt am Wörthersee von 19. - 22. Juni 2025 statt.

,

Ein Rückblick auf die United World Games 2024


Abbildung: Mit einem Klick auf dieses Bild gelangen Sie zu YouTube

Weitere Highlights der United World Games

Mittwoch, 25. Juni 2025

IFSC Kletter-Weltcup Innsbruck (25. bis 29. Juni 2025)
Mittwoch, 25. Juni 2025

Kletter-Weltcup

Foto: © IFSC Climbing World Cup Innsbruck

Datum: 29. Juni 2025
Ort: Kletterzentrum Innsbruck, Tirol
Kategorie: Sportklettern – Boulder, Lead & Paraclimbing

Innsbruck wird vom 23. bis 29. Juni 2025 erneut zum Zentrum des internationalen Klettersports. Beim IFSC Kletterweltcup Innsbruck 2025 treten rund 500 Athlet:innen aus über 50 Nationen in den Disziplinen Boulder, Lead und Paraclimbing an. Das Kletterzentrum Innsbruck bietet mit seiner modernen Infrastruktur und der beeindruckenden Bergkulisse die perfekte Bühne für dieses Sporthighlight.

Programm (vorläufig)

Montag, 23. Juni 2025

  • Paraclimbing Qualifikation: 09:00 – 15:30

Dienstag, 24. Juni 2025

  • Paraclimbing Finale: 16:30 – 21:00

  • Siegerehrung im Anschluss

Mittwoch, 25. Juni 2025

  • Boulder Qualifikation Herren: 09:00 – 14:30

  • Boulder Qualifikation Damen: 16:30 – 21:00

Donnerstag, 26. Juni 2025

  • Boulder Halbfinale Herren: 13:00 – 15:30

  • Boulder Finale Herren: 19:20 – 22:00

  • Siegerehrung im Anschluss

Freitag, 27. Juni 2025

  • Boulder Halbfinale Damen: 13:00 – 15:30

  • Boulder Finale Damen: 19:20 – 22:00

  • Siegerehrung im Anschluss

Samstag, 28. Juni 2025

  • Lead Qualifikation Damen & Herren: 09:00 – 15:00

  • Lead Halbfinale Damen & Herren: 19:20 – 22:30

Sonntag, 29. Juni 2025

  • Lead Finale Damen & Herren: 19:20 – 22:00

  • Siegerehrung im Anschluss

​Bitte beachten Sie: Änderungen im Zeitplan sind möglich.

Tickets sind ab dem 7. April 2025 erhältlich. Es werden verschiedene Kategorien angeboten, darunter Tageskarten, Wochenendtickets und VIP-Pakete. Weitere Informationen und Ticketbuchung unter:
🔗 climbingworldcup.com

Mittwoch, 09. Juli 2025

Österreich-Rundfahrt – 74. Tour of Austria (9. bis 13. Juli 2025)
Mittwoch, 09. Juli 2025

Die Tour of Austria ist weit mehr als nur ein sportliches Highlight – sie ist Österreichs eindrucksvollste Sightseeing-Tour auf zwei Rädern. Mitreißend und emotional bringt sie die landschaftlichen Schönheiten, kulturellen Besonderheiten und den authentischen Charme der Städte und Gemeinden einem breiten Publikum näher. Entlang malerischer Kulissen, durch idyllische Dörfer und pulsierende Städte zeigt die Tour eindrucksvoll, wie facettenreich und einzigartig jede Region ist. Sie verbindet Spitzensport mit Heimatgefühl – und macht jede Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis für Fans, Besucher und alle, die Österreich von seiner schönsten Seite entdecken möchten.

Alle Infos zur 74. Tour of Austria:

  • Kilometer: 717.6 km
  • Höhenmeter: 13.779
  • Teams: 20
  • Fahrer: 140

Datum

Etappe

Distanz

Höhenmeter

9. Juli

Steyr → Steyr

167,8 km

2.433 m

10. Juli

Bischofshofen → St. Johann im Pongau

142,1 km

1.676 m

11. Juli

Salzburg/Schloss Hellbrunn → Gaisberg

142,9 km

2.752 m

12. Juli

Innsbruck → Kühtai

117,1 km

3.500 m

13. Juli

Feldkirch → Feldkirch

147,8 km

3.418 m

Die diesjährige Rundfahrt erstreckt sich über 717,6 Kilometer und umfasst insgesamt 13.779 Höhenmeter. Sie bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus flachen Abschnitten, hügeligen Passagen und anspruchsvollen Bergetappen. Besonders hervorzuheben ist die Königsetappe von Innsbruck nach Kühtai, die mit 3.500 Höhenmetern die Fahrer auf eine harte Probe stellt.

Weitere Informationen und Details zu den einzelnen Etappen findest du auf der offiziellen Website der Tour of Austria: Tour of Austria Webseite

Samstag, 19. Juli 2025

Generali Open Kitzbühel – ATP Tennis Turnier (19. bis 26. Juli 2025)
Samstag, 19. Juli 2025
Generali Open Kitzbühel

Foto: © Alexander Scheuber / www.scal-pictures.de / Instagram: @alexanderscheuber

Datum: 19. – 26. Juli 2025
Ort: Tennisstadion Kitzbühel, Tirol
Kategorie: Sport / ATP 250 Sandplatzturnier

Vom 19. bis 26. Juli 2025 verwandelt sich Kitzbühel erneut in das Zentrum des internationalen Tennissports. Beim 81. Generali Open treten Top-Spieler der ATP Tour auf dem traditionsreichen Sandplatz des Kitzbüheler Tennisclubs gegeneinander an. Das Turnier verspricht eine Woche voller spannender Matches und emotionaler Momente vor der beeindruckenden Kulisse der Tiroler Alpen.

Neben hochklassigem Tennis bietet das Generali Open ein vielfältiges Rahmenprogramm:

  • Kids Day (Montag): Kostenloser Eintritt für Kinder bis 14 Jahre in Kategorie B sowie ein spezielles Tennisprogramm für den Nachwuchs.

  • Ladies Day (Dienstag): Ein Tag, an dem die Damen im Mittelpunkt stehen, mit besonderen Aktionen und Angeboten.

  • Next Up U14-Bewerb: Ein Blick in die Zukunft des Tennissports mit einem Wettbewerb für aufstrebende Talente.

Abseits der Courts lädt der Expo-Bereich zum Flanieren, Shoppen und Genießen ein. Für alle, die keine Tickets ergattern konnten, gibt es die Möglichkeit, die Spiele im Public Viewing-Bereich bei freiem Eintritt zu verfolgen.

Tickets

Tickets sind in verschiedenen Kategorien erhältlich, darunter Tageskarten sowie Pakete für Champions-, Final- und Midweek-Tage. Der Ticketverkauf erfolgt ausschließlich online:
🔗 www.generaliopen.com

Erlebe Weltklasse-Tennis in einer der schönsten Locations der ATP Tour und genieße die einzigartige Atmosphäre des Generali Open Kitzbühel 2025!

Sonntag, 27. Juli 2025

Formel 1 Grand Prix von Österreich – Red Bull Ring (27. bis 29. Juni 2025)
Sonntag, 27. Juli 2025

Datum: 29. Juni 2025
Ort: Red Bull Ring, Spielberg, Steiermark
Kategorie: Motorsport / Formel 1​

Erlebe die Königsklasse des Motorsports live beim Formula 1 MSC Cruises Großer Preis von Österreich 2025! Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich der Red Bull Ring in Spielberg in einen Hotspot für Motorsportfans aus aller Welt. Auf der 4,318 Kilometer langen Strecke kämpfen die besten Fahrer der Welt über 71 Runden um den Sieg.

Neben dem Hauptrennen erwartet dich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Sessions der FIA Formula 2, FIA Formula 3 und dem Porsche Mobil 1 Supercup. Paddock Walks, Fan-Zonen und zahlreiche Side-Events sorgen für ein unvergessliches Wochenende voller Action und Emotionen.

Zeitplan (Auszug)

Freitag, 27. Juni 2025:
Freies Training 1: 13:30 – 14:30 Uhr
Freies Training 2: 17:00 – 18:00​ Uhr

Samstag, 28. Juni 2025:
Freies Training 3: 12:30 – 13:30 Uhr
Qualifying: 16:00 – 17:00​ Uhr

Sonntag, 29. Juni 2025:
Rennen: 15:00 – 17:00 Uhr

Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Motorsport-Highlight! Ob Tribünenplätze mit bester Sicht oder exklusive VIP-Pakete – für jeden Fan ist etwas dabei. Tickets sind erhältlich über die offiziellen Verkaufsstellen:  

Red Bull Ring - Offizielle Tickets
 

Freitag, 15. August 2025

MotoGP am Red Bull Ring (15. bis 17. August 2025)
Freitag, 15. August 2025

Datum: 15.–17. August 2025
Ort: Red Bull Ring, Spielberg, Steiermark
Kategorie: Motorsport / MotoGP™

Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Red Bull Ring in Spielberg erneut in das Zentrum der Motorrad-Weltmeisterschaft. Der Große Preis von Österreich bietet ein Wochenende voller Hochgeschwindigkeitsaction, spannender Duelle und unvergesslicher Momente. Auf der 4,318 Kilometer langen Strecke kämpfen die besten Fahrer der Welt um wertvolle WM-Punkte.

Neben dem Hauptrennen der MotoGP™-Klasse erwartet die Fans ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Rennen der Klassen Moto2™, Moto3™, MotoE™ und dem Red Bull Rookies Cup. Abgerundet wird das Wochenende durch ein vielfältiges Entertainment-Angebot mit Konzerten, Autogrammstunden, Stuntshows und vielem mehr.

Zeitplan (vorläufig)

Freitag, 15. August 2025

  • Freie Trainings und Qualifikationen

  • Autogrammstunden und Fan-Aktivitäten

Samstag, 16. August 2025

  • Qualifikationen

  • Sprint-Rennen

  • Stuntshows und Konzerte

Sonntag, 17. August 2025

  • Warm-Up Sessions

  • Hauptrennen der MotoGP™-Klasse

  • Siegerehrungen

Hinweis: Der genaue Zeitplan wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

​​Tickets für den Großen Preis von Österreich 2025 sind ab sofort erhältlich. Es stehen verschiedene Ticketkategorien zur Auswahl, darunter Tribünenplätze, VIP-Pakete und General Admission. Sichere dir jetzt deinen Platz und sei live dabei, wenn die MotoGP™-Stars in Spielberg um den Sieg kämpfen.

Weitere Informationen und Ticketbuchung:
🔗 tickets.motogp.com
🔗 redbullring.com

Erlebe Motorsport der Extraklasse und ein unvergessliches Wochenende voller Action und Unterhaltung beim MotoGP™ – Großer Preis von Österreich 2025 am Red Bull Ring in Spielberg!

Donnerstag, 04. September 2025

24. Wien Energie Business Run am 4. September 2025 auf der Wiener Donauinsel
Donnerstag, 04. September 2025

Der 24. Wien Energie Business Run findet am 4. September 2025 zum dritten Mal nach den Jahren 2023 und 2024 erneut auf der Wiener Donauinsel statt. Die Anmeldung ist noch nicht eröffnet!

Ergebnisse 2024