Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 20. August 2022

6. Riverthlon Swim Run in Waidhofen an der Ybbs am 20. August 2022
Samstag, 20. August 2022

7. Riverthlon am 20. August 2023

 

Am Samstag, den 20. August 2022 findet in Waidhofen an der Ybbs zum 6. Mal der Riverthlon Swim Run powered by Diligentia statt. Das erfolgreiche Wettkampfformat – Schwimmen in der wunderschönen Ybbs, Laufen durch die Altstadt Waidhofens sowie auf Pfaden entlang der Ybbs – organisiert und abgesichert von der Wasserrettung Waidhofen wird abermals zahlreiche Athleten und Zuschauer begeistern.

Riverthlon SwimRun
Abbildung: Riverthlon Swimrun © Christian Kriegl

Der Riverthlon Swim Run 2022 ist ein Event, bei dem es Bewerbe für Jedermann gibt. „Eine gute Schwimmtechnik und etwas Kondition ist Voraussetzung!“, so der Veranstalter Wasserrettung Waidhofen, „Aber auch Brustschwimmer und Hobbyschwimmer haben bei unserem Bewerb viel Freude. Alle Teilnehmer der letzten Riverthlons waren begeistert.“

Hobby Riverthlon

Der Hobby Riverthlon powered by EVN ist für alle Neueinsteiger im Swim Run gedacht. Dabei sind in mehreren Lauf- und Schwimmpassagen insgesamt 1.000 m schwimmend und 1.300 m laufend zurückzulegen. Beim Kids Riverthlon powered by Volksbank Niederösterreich werden je nach Alter 100m oder 200m schwimmend im ruhigsten Teil der Ybbs absolviert und dann 600m gelaufen. Die Waidhofner Wasserretter sichern diesen Teil besonders gut ab!

Hero Riverthlon

Mit dem Hero Riverthlon und € 500,- Preisgeld, zur Verfügung gestellt von der WTG NÖ, werden wie im Vorjahr wieder zahlreiche ambitionierte Profi-Triathleten, Duathleten, Läufer und Schwimmer aus ganz Österreich angelockt werden (2,7 km Schwimmen und 4,4 km Laufen) Nur die schnellsten Ybbstaler Damen und Herren werden zum Ybbstal Hero geehrt.

Team Riverthlon

Mit dem Teambewerb auf der Hobbydistanz powered by voestalpine sollen Verein- oder Firmenteams angelockt werden, um sich gemeinsam im Swim Run zu versuchen und sich mit anderen Teams zu challengen. Die stärksten Teamathleten matchen sich beim Hero Teambewerb powered by Generali um den begehrten Teamsieg auf der Langdistanz. Die Zeiten 3er Starter eines Teams werden dabei addiert.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 20.8.2022 / 9 Uhr möglich. Der Kidsbewerb unter der Leithen startet um 11 Uhr. Die Hobby- und Hero-Athleten starten ab 12 Uhr zwischen Parkbad und Schloss. Die Athleten freuen sich über begeisterte Zuschauer. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.riverthlon.at oder auf der Facebookseite der Wasserrettung Waidhofen an der Ybbs.

Donnerstag, 18. August 2022

21. Wien Energie Business Run am 18. August 2022 im Wiener Prater
Donnerstag, 18. August 2022

Der Wien Energie Business Run:

2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2022 | 2023
,

Der Veranstalter des Wien Energie Business Run ist trotz noch immer andauernder Planungsunsicherheit für Großveranstaltungen voll Optimismus ins neue Jahr gestartet und bereits mitten in den Vorbereitungen für den 21. Wien Energie Business Run am 18.8.2022. Das vergangene Jahr hat uns allen gezeigt, dass es unter größtmöglicher Anstrengung und einiger Herausforderungen trotzdem möglich ist, auch in herausfordernden Zeiten gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Seit Öffnung der Online-Startnummernregistrierung im November 2021 konnte ein großer Zuspruch verzeichnet werden.

Erklärtes Ziel ist es noch immer, eine durch Sport und Gesundheitsbewusstsein verbundene Gemeinschaft innerhalb und außerhalb der am Wien Energie Business Run teilnehmenden Unternehmen zu schaffen. Dafür wird seit 2 Jahrzehnten den Wien Energie Business Run veranstaltet und ein bewegendes Umfeld für alle gestaltet, die Spaß am Laufen, Walken, Netzwerken und Feiern haben. Das soll auch 2022 wieder ermöglicht werden.

Die Strecke des Wien Energie Business Run

Die 4,1 Kilometer lange Strecke des Wien Energie Business Run hat sich nicht verändert. Gestartet wird in Blöcken auf der Meiereistraße vor dem Ernst Happel Stadion in Richtung Prater Hauptallee. Dort überqueren die Läufer/innen die Allee und folgen der Stadionalle und in Folge der Lusthausstraße bis zur Prater Hauptallee, auf welcher man den lezten Streckenabschnitt zurrück zum Stadion läuft. Auf den letzten Metern laufen die tausenden Läufer/innen durch das Ernst Happel Stadion um den Zielsprint entlang der Außenmauer zu bewältigen.

Samstag, 16. Juli 2022

25. Salzkammergut Trophy am 16. Juli 2022
Samstag, 16. Juli 2022

Zur Salzkammergut Trophy 2023

 

Die Jubiläumsausgabe der Salzkammergut Trophy findet am 16. Juli 2022 statt. Aus diesem besonderen Anlass ist eine etwas geänderte Streckenführung auf der Extremdistanz geplant, die im Rahmen der Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai 2022 vorgestellt wird. Die SCOTT Junior Trophy am 17. Juli 2022 wird wieder im Zentrum von Bad Goisern über die Bühne gehen und die Bike-Messe mit eBike-Testmöglichkeiten wird vom 15. bis 17. Juli 2022 stattfinden.


Abbildung: © Salzkammergut Trophy

Die Anmeldung zum Marathon ist ab sofort möglich – bis Ende Februar gilt der günstigste Tarif.

Freitag, 01. Juli 2022

Backwaterman Open Water Swimming 2022 von 1. - 3. Juli 2022
Freitag, 01. Juli 2022

Die Open Water Swimming Bewerbe des BackwaterMan im Ottensteiner Stausee, Dobra Stausee und Thurnberger Stausee finden vom 1. bis 3.Juli 2022 statt. Die BackwaterMan SwimRun-Bewerbe finden von von 27. - 29.5.2022 statt.

backwaterman open water 2022

BackwaterMan Open Water Bewerbe:

Das detaillierte Programm der BackwaterMAn Open Water Bewerbe 2022 finden Sie auf der Website www.backwaterman.at.

Donnerstag, 16. Juni 2022, Freitag, 17. Juni 2022, Samstag, 18. Juni 2022, Sonntag, 19. Juni 2022

16. United World Games 2022 - Klagenfurt am Wörthersee - 16. - 19.Juni 2022
Donnerstag, 16. Juni 2022, Freitag, 17. Juni 2022, Samstag, 18. Juni 2022, Sonntag, 19. Juni 2022

United World Games 2023

 

Nach 2-jähriger Coronapause können die United World Games in Klagenfurt am Wörthersee wieder durchstarten. Die United World Games haben sich seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten einen gewaltigen internationalen Namen gemacht. Sport-Teams aus über 30 verschiedenen Nationen auf der ganzen Welt machen die United World Games zu einer der größten Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Es wird auch von den "Olympischen Nachwuchs-Spielen" gesprochen und auf höchstem Niveau in 13 Sportarten gegen Top-Teams aus der ganzen Welt angetreten. Auch zahlreiche österreichische Teams behaupten sich jedesmal gegen die starke internationale Konkurrenz. Die Anmeldung für Einzelsportarten (Tennis, Golf und Leichtathletik) ist noch bis 15. Mai geöffnet:

united world games 2022
Abbildung: Die olympischen Spiele für Kinder und Jugendliche - United World Games

Be part of it: Eröffnungsfeier, am 17. Juni 2022

Besonderes Augenmerk kommt auch in diesem Jahr dem großen Eröffnungsprogramm zuteil: Neben der Flaggenparade („Einmarsch der Nationen“) und einer Feuershow werden in diesem Jahr erstmals auch die Wiener Sängerknaben den Sport-Event musikalisch eröffnen. Das Programm runden Darbietungen von Österreichs bestem BMX Fahrer Senad Grosic und BMX Staatsmeister Kevin Böck sowie eine Performance der Indian Martial Art of Gatka und eine Tanzshow von Dancepoint und Tanzkult Austria ab.

UWG Spirit live miterleben, die Wiener Sängerknaben und BMX Pros im Wörthersee Stadion bestaunen:

Dann sichere dir gleich dein Ticket

uwg 2022

,

United World Games Da capo

Das Team von sport-oesterreich.at war auch einige Male dabei um die unbeschreiblich atmenberaubende Faszination der United World Games einzufangen.

,

Weitere Impressionen zu den United World Games

16. United World Games 2022 - Klagenfurt am Wörthersee - 16. - 19.Juni 2022
Donnerstag, 16. Juni 2022, Freitag, 17. Juni 2022, Samstag, 18. Juni 2022, Sonntag, 19. Juni 2022

United World Games 2023

 

Nach 2-jähriger Coronapause können die United World Games in Klagenfurt am Wörthersee wieder durchstarten. Die United World Games haben sich seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten einen gewaltigen internationalen Namen gemacht. Sport-Teams aus über 30 verschiedenen Nationen auf der ganzen Welt machen die United World Games zu einer der größten Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Es wird auch von den "Olympischen Nachwuchs-Spielen" gesprochen und auf höchstem Niveau in 13 Sportarten gegen Top-Teams aus der ganzen Welt angetreten. Auch zahlreiche österreichische Teams behaupten sich jedesmal gegen die starke internationale Konkurrenz. Die Anmeldung für Einzelsportarten (Tennis, Golf und Leichtathletik) ist noch bis 15. Mai geöffnet:

united world games 2022
Abbildung: Die olympischen Spiele für Kinder und Jugendliche - United World Games

Be part of it: Eröffnungsfeier, am 17. Juni 2022

Besonderes Augenmerk kommt auch in diesem Jahr dem großen Eröffnungsprogramm zuteil: Neben der Flaggenparade („Einmarsch der Nationen“) und einer Feuershow werden in diesem Jahr erstmals auch die Wiener Sängerknaben den Sport-Event musikalisch eröffnen. Das Programm runden Darbietungen von Österreichs bestem BMX Fahrer Senad Grosic und BMX Staatsmeister Kevin Böck sowie eine Performance der Indian Martial Art of Gatka und eine Tanzshow von Dancepoint und Tanzkult Austria ab.

UWG Spirit live miterleben, die Wiener Sängerknaben und BMX Pros im Wörthersee Stadion bestaunen:

Dann sichere dir gleich dein Ticket

uwg 2022

,

United World Games Da capo

Das Team von sport-oesterreich.at war auch einige Male dabei um die unbeschreiblich atmenberaubende Faszination der United World Games einzufangen.

,

Weitere Impressionen zu den United World Games

16. United World Games 2022 - Klagenfurt am Wörthersee - 16. - 19.Juni 2022
Donnerstag, 16. Juni 2022, Freitag, 17. Juni 2022, Samstag, 18. Juni 2022, Sonntag, 19. Juni 2022

United World Games 2023

 

Nach 2-jähriger Coronapause können die United World Games in Klagenfurt am Wörthersee wieder durchstarten. Die United World Games haben sich seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten einen gewaltigen internationalen Namen gemacht. Sport-Teams aus über 30 verschiedenen Nationen auf der ganzen Welt machen die United World Games zu einer der größten Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Es wird auch von den "Olympischen Nachwuchs-Spielen" gesprochen und auf höchstem Niveau in 13 Sportarten gegen Top-Teams aus der ganzen Welt angetreten. Auch zahlreiche österreichische Teams behaupten sich jedesmal gegen die starke internationale Konkurrenz. Die Anmeldung für Einzelsportarten (Tennis, Golf und Leichtathletik) ist noch bis 15. Mai geöffnet:

united world games 2022
Abbildung: Die olympischen Spiele für Kinder und Jugendliche - United World Games

Be part of it: Eröffnungsfeier, am 17. Juni 2022

Besonderes Augenmerk kommt auch in diesem Jahr dem großen Eröffnungsprogramm zuteil: Neben der Flaggenparade („Einmarsch der Nationen“) und einer Feuershow werden in diesem Jahr erstmals auch die Wiener Sängerknaben den Sport-Event musikalisch eröffnen. Das Programm runden Darbietungen von Österreichs bestem BMX Fahrer Senad Grosic und BMX Staatsmeister Kevin Böck sowie eine Performance der Indian Martial Art of Gatka und eine Tanzshow von Dancepoint und Tanzkult Austria ab.

UWG Spirit live miterleben, die Wiener Sängerknaben und BMX Pros im Wörthersee Stadion bestaunen:

Dann sichere dir gleich dein Ticket

uwg 2022

,

United World Games Da capo

Das Team von sport-oesterreich.at war auch einige Male dabei um die unbeschreiblich atmenberaubende Faszination der United World Games einzufangen.

,

Weitere Impressionen zu den United World Games

16. United World Games 2022 - Klagenfurt am Wörthersee - 16. - 19.Juni 2022
Donnerstag, 16. Juni 2022, Freitag, 17. Juni 2022, Samstag, 18. Juni 2022, Sonntag, 19. Juni 2022

United World Games 2023

 

Nach 2-jähriger Coronapause können die United World Games in Klagenfurt am Wörthersee wieder durchstarten. Die United World Games haben sich seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten einen gewaltigen internationalen Namen gemacht. Sport-Teams aus über 30 verschiedenen Nationen auf der ganzen Welt machen die United World Games zu einer der größten Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Es wird auch von den "Olympischen Nachwuchs-Spielen" gesprochen und auf höchstem Niveau in 13 Sportarten gegen Top-Teams aus der ganzen Welt angetreten. Auch zahlreiche österreichische Teams behaupten sich jedesmal gegen die starke internationale Konkurrenz. Die Anmeldung für Einzelsportarten (Tennis, Golf und Leichtathletik) ist noch bis 15. Mai geöffnet:

united world games 2022
Abbildung: Die olympischen Spiele für Kinder und Jugendliche - United World Games

Be part of it: Eröffnungsfeier, am 17. Juni 2022

Besonderes Augenmerk kommt auch in diesem Jahr dem großen Eröffnungsprogramm zuteil: Neben der Flaggenparade („Einmarsch der Nationen“) und einer Feuershow werden in diesem Jahr erstmals auch die Wiener Sängerknaben den Sport-Event musikalisch eröffnen. Das Programm runden Darbietungen von Österreichs bestem BMX Fahrer Senad Grosic und BMX Staatsmeister Kevin Böck sowie eine Performance der Indian Martial Art of Gatka und eine Tanzshow von Dancepoint und Tanzkult Austria ab.

UWG Spirit live miterleben, die Wiener Sängerknaben und BMX Pros im Wörthersee Stadion bestaunen:

Dann sichere dir gleich dein Ticket

uwg 2022

,

United World Games Da capo

Das Team von sport-oesterreich.at war auch einige Male dabei um die unbeschreiblich atmenberaubende Faszination der United World Games einzufangen.

,

Weitere Impressionen zu den United World Games

Samstag, 18. Juni 2022

Fünf Rennserien beim XLR8 2022 auf dem Salzburgring am Start
Samstag, 18. Juni 2022

Vom 17. - 19. Juni 2022 feiert das XLR8 Motorsport-Event seine Fan-Premiere am Salzburgring! Inzwischen hat das Racing-Programm ordentlich Gas gegeben und bietet Motorsport pur mit fünf Rennserien sowie insgesamt vier Erlebniswelten und Unterhaltung für die ganze Familie. Zusätzlich zu internationalem Racing genießen PS-Fans und Motor-Begeisterte in eigenen Gaming-, Entertainment- und Mobility-Bereichen volles Programm an zwei Tagen, nur zehn Kilometer von der Salzburger Landeshauptstadt entfernt. Alle Infos sowie Tickets für Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, gibt es unter www.XLR8experience.com.

Fünf Rennserien beim XLR8 auf dem Salzburgring am Start
Abbildung: © Patrick Holzer_STT

Mit dem XLR8 – sprich: accelerate {əkˈseləˌrāt} – startete am Salzburgring vor einem Jahr ein neues Event-Format für Motor-Begeisterte. Nachdem es 2021 noch ohne Besucher auskommen musste, können bei der zweiten Auflage von 17. bis 19. Juni 2022 Fans erstmals vor Ort mit dabei sein.

Premiere im Nesselgraben

Das motorsportliche Highlight beim XLR8 2022 ist die ADAC TCR Germany, die von 17. bis 19. Juni zum ersten Mal auf dem Salzburgring gastiert. Nostalgische Renngefühle lassen die Tourenwagen Legenden mit Klasse-1-Rennwagen der DTM/ITC aus den 90er-Jahren aufkommen. Bei der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) kämpfen GT-Sportwagen und Tourenwagen um Punkte und in der Pfister Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) sammeln Newcomer Motorsport-Erfahrung. Als krönende Serie sind seit kurzem auch die Tourenwagen Legenden Light mit an Bord! Programm-Details gibt es unter www.XLR8experience.com/racing.

Nachhaltigkeit und Motorsport?

Mobilitätspartner geben den Besuchern am Salzburgring interessante Einblicke in die Welt der Mobilität. Hochkarätige Experten, wie die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch und ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold diskutieren bei „Future Talks“ mit dem TV-Kommentator Andi Gröbl zur Frage „Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Motorsport jetzt und in Zukunft besser vereinbaren?“. Gaming sowie Entertainment am Boden und in der Luft. Im Paddock können Besucher den täuschend echten Highspeed-Nervenkitzel spüren, denn Mercedes wartet beim XLR8 2022 mit einem waschechten Formel-1-Simulator auf und Red Bull demonstriert einen F1 Playseat. Pro-Gamer von XGS eSports bringen einen professionellen Simulator mit und matchen sich live vor Ort in der ASTT (Austrian Simracing Team Trophy). Die Besucher können den Simulator sogar selbst ausprobieren und in der Gaming Area unter anderem Rocket League spielen. Details zur Gaming-Erlebniswelt gibt es unter www.xlr8experience.com/gaming.

Für analoges Rennfeeling ist bei Taxifahrten auf der Rennstrecke gesorgt und Abwechslung ist im Entertainment-Areal samt Food Truck sowie mit einem DJ am Samstagabend von 17 bis 21 Uhr garantiert. Die Action am XLR8-Boden ergänzen die Flying Bulls in der Luft mit atemberaubenden Air Displays über dem Renngelände.

Freitag, 17. Juni 2022

XLR8 - Motorsport für die ganze Familie am Salzburgring vom 17. bis 19. Juni 2022
Freitag, 17. Juni 2022

Mit dem XLR8 – sprich: accelerate {əkˈseləˌrāt} – startete am Salzburgring vor einem knappen Jahr ein neues Event-Format für Motor-Begeisterte. Bei der zweiten Auflage von 17. bis 19. Juni 2022 können Besucher und Fans erstmals vor Ort mit dabei sein, um ein ganzes Wochenende in vier Erlebniswelten einzutauchen; und das am besten gleich im gesamten Familienverbund, denn internationales Racing mit mehreren Tourenwagen-Serien wird flankiert von Mobility, Gaming und Entertainment. Zudem feiert die ADAC TCR Germany ihre Premiere im Nesselgraben und die Flying Bulls werden mit legendären Maschinen Air Displays über dem Renngelände, nur zehn Kilometer von der Salzburger Landehauptstadt entfernt, zeigen.

,


Abbildung: XLR8 Pfister Racing Tourenwagen Challenge © Michael Jurtin

,

ADAC TCR Germany

Tourenwagen-Sport pur im Nesselgraben. Das Racing-Highlight des XLR8 2022 ist die ADAC TCR Germany, die von 17. bis 19. Juni zum ersten Mal auf dem Salzburgring gastiert. Motorsport-Nostalgie lassen die Tourenwagen Legenden mit Klasse-1-Rennwagen der DTM/ITC aus den 90er-Jahren aufleben. Bei der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) kämpfen GT-Sportwagen und Tourenwagen um Punkte. In der Pfister Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) sammeln Newcomer Motorsport-Erfahrung.

5 Rennserien beim XLR8 2022

XLR8-Tickets

XLR8 ADAC TCR Germany
Abbildung: XLR8 ADAC TCR Germany © Gruppe C GmbH

„Future Talks“ mit Experten

Um seinem Anspruch als Rundum-Paket für die ganze Familie gerecht zu werden, bietet das XLR8 Mitte Juni im Nesselgraben drei weitere Schwerpunkte aus den Bereichen Mobilität, Gaming und Entertainment. Im Rahmen einer Mobilitätsmesse diskutieren hochkarätige Experten, wie der TV-Kommentator Andi Gröbl, bei „Future Talks“ zur Frage „Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Motorsport jetzt und in Zukunft besser vereinbaren?“. Während die XLR8-Premiere im Sommer 2021 ausschließlich als Hybrid-Event stattfinden musste, können Besucher dieses Jahr erstmals das volle Programm hautnah erleben.

eSport und jede Menge Entertainment


Abbildung: XLR8 Gaming © Michael Jurtin

eSport feiert in der Gaming-Szene in den letzten Jahren sensationelle Erfolge und begeistert weltweit enorme Fangemeinden. Profi-Gamer scheuen auf virtuellen Rennstrecken den Vergleich mit echten Piloten nicht. Für das XLR8-Wochenende 2022 stellt Red Bull zwei Formel-1-Simulatoren zur Verfügung. Besucher können das täuschend echte Rennfeeling am eigenen Leib spüren und blicken am Samstagabend einem Profi-Team bei einem offiziellen Meisterschafts-Rennen live über die Schulter. Für reichlich Abwechslung ist bei Taxifahrten auf der Rennstrecke, in einem eigenen Entertainment-Areal mit Musik, Food Trucks sowie und bei Air Displays der Flying Bulls gesorgt.

,

Stimmen zum XLR8 2022

Rene Binna und Christoph Gerlach, XLR8-Veranstalter und Geschäftsführer BG Sportpromotion GmbH

„Gemeinsam mit dem Salzburgring arbeiten wir daran, eine Veranstaltung FÜR Besucher zu machen, und ein nachhaltiges und emotionales Gesamtpaket zu bieten. Es freut uns, dass wir den ADAC mit an Bord haben und dass wir auch schon die ersten lokalen Partner wie BMW Frey und Pappas begrüßen dürfen. Das Programm, vor allem im Bereich Gaming und Entertainment, füllt sich Tag für Tag! Somit können wir den Besuchern ein neues und spannendes Event-Format präsentieren, ganz im Sinne vom XLR8!“

Ernst Penninger, Geschäftsführer Salzburgring

„2022 wollen wir dem Publikum und unseren Kunden das volle Potenzial von XLR8 am Salzburgring näherbringen. XLR8 ist das Event-Format der Zukunft, das dem Nachwuchs genauso eine Bühne bietet wie etablierten Größen. Für den Salzburgring ist XLR8 ein Saisonhighlight, das für die ganze Familie etwas im Programm hat.“