Sportkalender Österreich (Archiv)

Sonntag, 13. Oktober 2024

LCC Herbstmarathon am 13. Oktober 2024 im Wiener Prater
Sonntag, 13. Oktober 2024

Der traditionsreiche LCC Herbstmarathon findet am 13. Oktober 2024 im Wiener Prater, auf der Prater Hauptallee, statt.

Anmeldung

lcc herbstmarathon 2024
Abbildung: Der LCC Herbstmarathon findet zu einem Teil auf der Kipchoge-Strecke der Prater Hauptallee statt

,

Informationen zum LCC Herbstmarathon am 13. Oktober 2024

Es werden 6 Runden zu je 7032.5 m gelaufen. Neben dem Marathon gibt es auch heuer wieder die 7032,5 m Strecke, einen offiziellen Halbmarathon, Staffelmarathon und Staffelhalbmarathon.

  • Startzeiten: Alle Distanzen ( 7km-Lauf, HM, Marathon, Staffelbewerbe) - Start: 10:00 Uhr
  • Zielschluss: 16:00 Uhr

Samstag, 05. Oktober 2024

18. Krebsforschungslauf am 5. Oktober 2024
Samstag, 05. Oktober 2024

Am 5. Oktober 2024 verwandelt sich der Unicampus Altes AKH zwischen 10.00 und 14.00 Uhr wieder in eine Laufarena für den guten Zweck. Der diesjährige Krebsforschungslauf steht unter dem Motto: „The distance is nothing, it's only the first step that is difficult.” (Marquise du Deffand). Egal, wie weit, wie lange und wie schnell Sie laufen – lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten.

Zur Anmeldung

Die Strecke des 18. Krebsforschungslaufes

Impressionen des 17. Krebsforschungslaufes 2023

Dienstag, 01. Oktober 2024

Nordic Walking Day 2024 im Wiener Prater
Dienstag, 01. Oktober 2024

Am 1. Oktober 2024 findet auf der Prater Hauptallee bereits zum sechsten Mal der große Nordic Walking Day der Klubs statt. Dieses besondere Event bietet nicht nur die Gelegenheit, miteinander Nordic Walking zu betreiben, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm, das für alle – ob aktiv oder als Zuschauer:innen – etwas zu bieten hat.

nordic walking day

Was die Teilnehmenden beim Nordic Walking Day 2024 erwartet

  • Musik und Stimmung: Die Holzkohlenbuam bringen uns mit ihrer Musik in Schwung, die Trommelgruppe der Klubs sorgt für den richtigen Takt.
  • Schmackhaftes und Gemütliches: Am Popcorn-Stand können Sie sich kostenfrei stärken, im OBI-Festzelt können Sie es sich gut gehen lassen.

Auch diejenigen, die nicht walken möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Tag dabei zu sein und das gesellige Beisammensein zu genießen.

Freitag, 27. September 2024

DTM 2024 von 27. bis 29. September 2024 am Red Bull Ring in Spielberg
Freitag, 27. September 2024

Preining liefert sich Duell mit Rast um DTM-Sieg am Spielberg

Insgesamt 41.000 Besucher genossen das Herbst-Highlight der Motorsport-Saison 2024 auf dem Red Bull Ring in vollen Zügen und revanchierten sich mit ausgezeichneter Stimmung. Bei perfektem Racing-Wetter sorgten die Fans für eine großartige Kulisse am Rennsonntag. Richtig spannend machten der Sieger René Rast und Thomas Preining den Spielberg-Showdown. Der oberösterreichische Porsche-Pilot heftete sich im letzten Drittel des Rennens ans Heck des BMW-Routiniers, der seinen Vorjahressieg souverän wiederholte. Dritter wurde Arjun Maini (IND/Mercedes).

„Gewinnen ist natürlich immer super, speziell auf dem Red Bull Ring. Ich liebe es hier“, strahlte René Rast. Ein auch aus österreichischer Sicht erfolgreiches DTM-Rennwochenende 2024 geht mit einem hochverdienten zweiten Podestplatz des amtierenden Champions Thomas Preining zu Ende. Der Austro-Italiener und Pole-Setter am Sonntag, Mirko Bortolotti (Lamborghini), zieht mit einem abschließenden vierten Platz als Tabellenführer zum großen DTM-Finale weiter, das in drei Wochen am Hockenheimring steigt. Der Tiroler Lucas Auer hatte – nach guten Ergebnissen am Freitag und Samstag – am Finaltag Pech und musste seinen Mercedes mit Reifenschaden abstellen.

Sport-Stars beehrten DTM am Spielberg. Zahlreiche prominente Gäste wurden im DTM-Paddock gesichtet, allen voran der heimische Rallye-Dakar-Sieger und Motocross-Weltmeister Matthias Walkner sowie der deutsche Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler oder der Hahnenkammsieger Thomas Dreßen. Zudem ließ es sich der frisch gebackene Langstrecken-Weltmeister in der LMGT3-Klasse, Klaus Bachler, nicht nehmen, am Rennsonntag in seiner Heimat am Red Bull Ring vorbeizuschauen.

Prerace-Informationen zur DTM 2024 von 27. bis 29. September 2024 am Red Bull Ring in Spielberg

Thomas Preining hat wahr gemacht, worauf Österreichs Motorsport-Fans schon lange gewartet haben: Nach einem vorletzten Saisonstopp beim Heimspiel auf dem Red Bull Ring Ende September krönte sich der 25-jährige Oberösterreicher am Sonntag, den 22. Oktober 2023, beim Finale auf dem Hockenheimring zum ersten österreichischen DTM-Champion.

thomas preining sieg
Abbildung: Thomas Preining am Sieger-Podest © Lucas Pripfl Red Bull Ring

Dieser historische Erfolg macht Lust auf das nächste rot-weiß-rote Gastspiel der deutschen Kultserie im Murtal mit jeder Menge Austro-Pilotenpower. Start frei also für die besten Plätze am Red Bull Ring. Tickets für die DTM 2024 am Spielberg (27. bis 29. September 2024) gibt es ab sofort und bis 13. November um minus 10 Prozent unter www.redbullring.com.

dtm 2024 red bull ring
Abbildung: DTM-Action 2023 - hier hat Thomas Preining die Gesamtführung übernommen © Lucas Pripfl Red Bull Ring

Motorsport hautnah zum Spezialpreis für ganz Schnelle

Doppelte Race Action mit zwei Saisonläufen, Pitwalks, offenem Fahrerlager, Autogramm-Sessions, Fan Zone und sehenswerten Rahmenserien machen ein DTM-Wochenende zum Motorsport-Hautnah-Erlebnis für die ganze Familie. Die deutsche Kultserie sorgt mit Pracht-Boliden aus Premium-Autoschmieden auch 2024 für ein großartiges abschließendes Highlight der Racing-Saison am Red Bull Ring. Geöffnet sind die Tribüne Start-Ziel, die Steiermark Tribüne und die Red Bull Tribüne, eingeteilt in drei Kategorien.

dtm 2024
Abbildung: DTM Formation Lap in Spielberg © Lucas Pripfl Red Bull Ring

Kinder unter 16 Jahren erhalten in Begleitung eines Erwachsenen in den Kategorien 1 und 2 eine Ermäßigung von 50 Prozent und in der Kategorie 3 erleben sie das gesamte PS-Spektakel bei freiem Eintritt. Tagestickets für Samstag und Sonntag sind bereits ab 39 Euro zu haben. Wer bis 13. November unter www.redbullring.com zuschlägt, sichert sich nicht nur minus 10 Prozent, sondern eine Eintrittskarte für ein Motorsport-Rundumerlebnis mit einer satten Portion Pilotenpower.

,

DTM Rückblick

DTM 2022 DTM 2023

Samstag, 21. September 2024

Streetdance Battle Series 2024 - Vol 3
Samstag, 21. September 2024

Erstmals in der Geschichte von Traun batteln sich am 21.9.2024 ab 15 Uhr B-Girls und B-Boys und All Style Streetdancer im Herzen der Stadt. DJ Marox und Host Intus heizen dem Publikum ein, nachdem die Trauner Jugend bei den Preevents beispielsweise bei einem Hip Hop Workshop mit JoeJoe oder dem Breaking Workshop mit Dr. ILL selbst ihr Talent unter Beweis stellen können. Die Stadt Traun machts möglich und lädt die Teenager dazu ein.


Abbildung: B-Boy Miracle Smile - Ricardo Espino Lopez

Infos zur Streetdance Battle Series 2024 - Vol 3

Eine weitere Rarität ist der Einsatz von zwei weiblichen und nur einem männlichen Judge. Dr. ILL darf sich zwischen der Vöcklabruckerin KateRock und Jennie-Love (FRA) als Hahn im Korb fühlen. Zu Dritt bewerten sie die Leistungen der TänzerInnen unter anderem nach Technischem Können, Musikalität, Kreativität und Einzigartigkeit.

Die Streetdance Battle Series bewegt sich straight Richtung großem Finale. Dieses findet am 7.Dezember 2024 im Last by Schachermayer in Linz statt. Hier werden die GesamtsiegerInnen der Series 2024 gekürt. Bis dahin kann auch ein Erfolg bei Vol 3 die erhofften Punkte für die Führung im Series Ranking bringen.


Abbildung: B-Girl Princess - Anna Princess Obe

Aktuelle Leader nach Vol 1 und 2 im Mixed Kids Bewerb bis 12 Jahre sind der Linzer Kili (140 Punkte), dicht gefolgt von den beiden Zweitplatzierten B-Girl Doa (ebenfalls Linz) und Karlo (Burghausen, D) mit jeweils 120 gesammelten Punkten.

Den Mixed Youth Bewerb bis 18 Jahre führt der Eferdinger B-Boy Monkey mit 140 Punkten vor B-Girl Nora (120 Punkte, Burghausen, D) und Lee-On (120 Punkte, D).

Beim All Style Adult Ranking liegen die Führenden Lil M.O.D. und Lizzart mit 180 Punkten kaum mehr einholbar voran, Miracle Smile und Argi müssten schon wie bei Vol 2 den Bewerb für sich entscheiden, um im Grand Final am 7.Dezember noch mitmischen zu können. Mit einer konstant guten Leistung haben auch Soph und Parrish noch eine theoretische Chance auf den großen Series Sieg 2024.

Anmeldeschluss ist am Battle-Tag dem 21.September um 15 Uhr. Anmeldungen sind auch online auf der Battle-Plattform and8.dance möglich. Um 15 Uhr beginnt die Preselection und das Breaking Battle von Kids (bis 12 Jahre) und Youth (bis 18 Jahre), ab 18:30 Uhr starten die Qualifikationsrunden der Adults im 2 vs 2 All Styles Bewerb.

,

ZuschauerInnen sind herzlich willkommen!

Tickets kann man an der Abendkasse kaufen. Für Familien gibt es Family Packages um € 25.- (2 Erwachsene und 1 Kind), Einzelpersonen zahlen für das Tagesticket € 12.-. Alle jungen und junggebliebenen TraunerInnen sind von der heimischen Politik herzlich dazu eingeladen, kostenlos an den Workshops (Start 13 Uhr und 14 Uhr) teilzunehmen.

Veranstaltungsort: Pfarrheim, Johann Roithner-Straße 3, 4050 Traun

Donnerstag, 19. September 2024

36. Internationaler Libro-Balloncup 2025 - Kirchberg in den Kitzbüheler Alpen Brixental
Donnerstag, 19. September 2024

Der 36. Internationale Libro-Balloncup bei Kirchberg in den Kitzbüheler Alpen - Brixental findet von 19. - 28. September 2025 statt. Der 35. Internationale Libro-Balloncup hat von 13. - 22. September 2024 statt gefunden. Dies ist jedes Jahr erneut ein wunderbares Spektakel vieler bunter Heißluft-Ballone, mitten in der eindrucksvollen Bergwelt der Kitzbüheler Alpen. Hier erleben sie die absolute Freiheit, die interessanten Windspiele und die verschiedenen Strömungen, welche die Ballone in die verschiedensten Richtungen treiben lassen.

internationaler libro ballon cup 2023

Veranstaltet wird der Internationale Libro Ballon Cup in den Kitzbüheler Alpen / Brixental schon seit vielen Jahren von ABE - Alpen Ballon Events (Irmgard Moser).

Infos zum Libro Ballon Cup

Freitag, 13. September 2024

35. Internationaler Libro-Balloncup 2024 - Kirchberg in den Kitzbüheler Alpen Brixental
Freitag, 13. September 2024

Zum 36. Int Libro Balloncup 2025

 

Der 35. Internationale Libro-Balloncup bei Kirchberg in den Kitzbüheler Alpen Brixental hat von 13. - 22. September 2024 statt gefunden. Dies ist jedes Jahr erneut ein wunderbares Spektakel vieler bunter Heißluft-Ballone, mitten in der eindrucksvollen Bergwelt der Kitzbüheler Alpen. Hier erleben sie die absolute Freiheit, die interessanten Windspiele und die verschiedenen Strömungen, welche die Ballone in die verschiedensten Richtungen treiben lassen.

internationaler libro ballon cup 2023

Veranstaltet wird der Internationale Libro Ballon Cup in den Kitzbüheler Alpen / Brixental schon seit vielen Jahren von ABE - Alpen Ballon Events (Irmgard Moser).

Infos zum Libro Ballon Cup

,

Rückblick:

Libro Balloncup 2023

BYND The Mountain Festival in der Bike Republic Sölden von 13. - 15.9.2024
Freitag, 13. September 2024

Die Bike Republic Sölden vertieft ihre Kooperation mit dem Green Hill Bikepark in Deutschland und richtet ab 2024 im Wechsel das Festival-Spektakel BYND aus. Das außergewöhnliche Format bringt die unterschiedlichsten MTB-Disziplinen zusammen genauso wie Top-Stars mit Hobby-Biker:innen, Musik Highlights mit Contests im Tal. Highlight ist die sechstägige Swatch Nines MTB-Show, bei der sich die Slopestyle- und Freeride-Elite unter Top-Bedingungen zu Top-Performances pusht. Dazu bietet das “Bike Republic Sölden Festival BYND The Mountain” actionreiche Sport-Events, ein Expo-Areal im Tal mit Musik Highlights und eine Mountain Top Party.


Abbildung: © oetztal.com | David Karg

Die Bike Republic Sölden mag es unkonventionell. Und sie verfolgt seit ihrer Gründung 2015 einen besonderen Community-Gedanken. In der flowigsten Nation der Alpen ist jede und jeder willkommen, unabhängig von Herkunft, Alter oder Bike-Skills. Es geht um die Gemeinschaft, und so sucht auch die Bike Republic selbst über die Grenzen hinaus neue „diplomatische“ Beziehungen. 2023 hat die BRS eine „Exklave“ im Green Hill Bikepark in Nordrhein-Westfalen errichtet. Jetzt wird die Kooperation mit der gemeinschaftlichen Austragung des BYND-Festivals nochmals vertieft: Im Jahreswechsel findet in Schmallenberg BYND The Hill und in Sölden BYND The Mountain statt.


Abbildung: © oetztal.com | David Karg

2 Bike-Regionen, 1 Bike-Community

Vom 13. - 15.9.2024 feiert BYND The Mountain seine Premiere in der Bike Republic. Dabei wird das Festival bereits unter der Woche durch die Slopestyle- und Freeride-Weltelite eingeläutet. Fünf Tage werden Stars wie Sam Pilgrim, Casey Brown, Erik Fedko und Peter Kaiser bei Swatch Nines MTB unter Top-Bedingungen ihre Bestleistung abrufen. Das Swatch Nines-Format ist ein Antagonist zu den traditionellen Wettkämpfen – ein High-End Spielplatz, auf dem sich die Athleten gegenseitig pushen. Unter der Woche ist das Gelände ausgewählten Filmer:innen und Fotograf:innen vorbehalten. Am 14.09. ist die Mega-Show dann im Rahmen von BYND The Mountain allen Besucher:innen zugänglich. Dazu bietet die Bike Republic ein umfang- wie abwechslungsreiches Rahmenprogramm, u.a. mit dem Signature BRS Whip Off-Contest, einer Mountain Top Party, viel Kulinarik und Bike-Action auf dem Expo-Areal im Tal.

„BYND und die Swatch Nines feiern den Bikesport in all seiner Vielfalt und mit dem länderübergreifenden BYND Festival-Konzept wollen wir den Community-Gedanken aktiv weiter ausbauen. Es ist ein außergewöhnliches Format, das vieles in sich vereint – und auf das wir uns extrem freuen.“, so Marie Therese Riml, Marketing Managerin der Bike Republic Sölden.

Im Bikepark in Schmallenberg feierte BYND The Hill bereits 2023 seine extrem erfolgreiche Premiere. Nun wird die Festival-Reihe im Jahreswechsel im Ötztal und Nordrhein-Westfalen stattfinden. Ergänzend zum Haupt-Event wird es ein Pre-Event geben, das jeweils die Partnerregion ausrichtet.

Freitag, 06. September 2024

25. World Games of Mountainbiking 2024 in Saalbach Hinterglemm
Freitag, 06. September 2024

Die 25. World Games of Mountainbiking finden traditionsgemäß erneut in Saalbach Hinterglemm von 6. - 8. September 2024 statt. Weitere Informationen folgen so bald wie möglich.

world games of mountainbiking 2024 saalbach hinterglemm
Abbildung: © saalbach.com | Martin Steiger

Donnerstag, 05. September 2024

23. Wien Energie Business Run am 5. September 2024 auf der Wiener Donauinsel
Donnerstag, 05. September 2024

24. Wien Energie Business Run am 4. September 2025

 

Der 23. Wien Energie Business Run findet am 5. September 2024 zum zweiten Mal nach 2023 erneut auf der Wiener Donauinsel statt. Nach der gelungenen Premiere auf der Donauinsel wird es im Folgejahr zu einem weiteren Laufsport-Highlight in Wien kommen.

Die Laufstrecke und das Verhalten beim Wien Energie Business Run

Die geringere Durchgangsbreite der Wege auf der Donauinsel wurde nach einem genau definierten Berechnungsschlüssel durch längere Startzeiten ausgeglichen, um pro Quadratmeter nicht mehr Läufer:innen auf der Strecke zu haben, wie dies auf der Prater Hauptallee der Fall war, auch wenn die subjektive Wahrnehmung möglicherweise eine andere war.

Es wird Läufer:innen ermöglicht, die den Kilometer unter 4 Minuten laufen können, sich unabhängig vom gebuchten Startblock, sich in die erste Welle des ersten Startblocks einzureihen. Läufer:innen, die den Kilometer unter 4:30 Minuten laufen können, können sich in die zweite Welle des ersten Startblocks einreihen. Es wird hier auf die richtige Einschätzung der eigenen Leistung vertraut, sowie auf sportliche Fairness und Rücksichtnahme aller Teilnehmer:innen. Insbesondere werden künftig verstärkt jene Teilnehmer:innen, die eine Gehpause einlegen müssen, darum ersucht sich auf der Strecke rechts zu halten um schnellere Läufer:innen nicht zu behindern.

Startintervalle werden 2024 weiter angepasst

Um 2024 das Lauferlebnis auf der Donauinsel noch weiter zu verbessern, wird an der Ausweitung der Startintervalle gearbeitet. Es soll daher 2024 bereits ab 16 Uhr gestartet werden. Die Startblöcke verkleinern sich, und die Strecke wird somit in Teilbereichen optimiert.