Das weltberühmte und traditionsreiche Skigebiet Kitzbühel ist Zentrum für Glanz und Glamour. Nicht nur der Skiweltcup, sondern auch die traumhaften Pisten locken Gäste aus aller Welt nach Kitzbühel. Die rund 170 Pistenkilometer erstrecken sich über die Orte Kitzbühel, Aschau, Kirchberg, Jochberg bis nach Mittersill und werden von über 50 modernen Liftanlagen erschlossen. Abwechslung bieten die verschiedensten Pisten (Rennstrecken, Buckelpisten, Trainingsstrecke), der Snowpark, die Rodelbahn und zahlreiche Langlaufloipen und Winterwanderwege. Für Kids gibt es eine eigene Mini-Streif. Mit zahlreichen Geschicklichkeitsstationen werden hier die legendären Pistenabschnitt (Mausefalle, Steilhang, Seidlalm und Hausbergkante) der Streif für Kinder dargestellt. Zusätzlich sind einige Übungslifte im Tal für die Kleinsten kostenlos.
Skiweltcup im Skigebiet Kitzbühel
Hier treffen sich die Elite und Prominenz aus der ganzen Welt um beim alljährlichen Hahnenkammrennen auf der Streif dabei zu sein.
Die Hahnenkamm Rennstrecken:
- Super-G auf der Streifalm, Streckenlänge: 2.150 m, 24% Neigung
- Abfahrt auf der Streif, Streckenlänge: 3.312 m, 27% Neigung
- Slalom auf der Ganslern, Streckenlänge: 590 m, 35% Neigung
Skiweltcup-Saison 2016/2017 in Kitzbühel:
- Marcel Hirscher gewinnt den Hahnenkamm-Slalom in Kitzbühel am 22.1.2017
- Sensationssieg von Matthias Mayer beim Super G am 20.1.2017
- Abfahrt der Herren am 21.1.2017
Alpiner Skiweltcup 2016 - 2017
Skiweltcup-Saison 2015/2016 in Kitzbühel:
- Super-G der Herren am 22.1.2016
- Slalom-Kombination der Herren am 22.1.2016
- Abfahrt der Herren am 23.1.2016
- Slalom der Herren am 24.1.2016
Alpiner Skiweltcup 2015 - 2016
Facts und Daten Skigebiet Kitzbühel
- 11 Seilbahnen
- 27 Sesselbahnen
- 7 Schlepplifte
- 8 Förderbänder
Skipisten im Skigebiet Kitzbühel
- 173 km gesamt, davon:
- 91 km leicht (blau)
- 55 km mittel (rot)
- 27 km schwer (schwarz)
- Zusätzlich 32 km Skirouten
Spezielle Pisten im Skigebiet Kitzbühel
- Nachtskilauf am Gaisberg: Donnerstags und freitags kann man die Pisten im Flutlicht genießen.
- Buckelpisten: Im Skigebiet Kitzbühel werden 5 verschiedene Buckelpisten angeboten.
- FIS-Rennstrecke Gaisberg: Firmen, Vereine oder Privatpersonen können das Rennareal inkl. Ausgesteckter Läufe und Zeitmessung mieten.
- KitzSki Extended: Kitzbühels längste Abfahrt beeindruckt mit 8,3 Kilometer Länge über 1.000 Höhenmeter, traumhaften Panorama und modernsten Liftanlagen.
- Elefanten-Runde Ski Safari: Von Kitzbühel bis zum Pass Thurn sind die Berggipfel direkt über Pisten und Lifte verbunden. Auf der rund 35 km langen Runde erwartet Sie ein tolles Skivergnügen.
- Kitz-Cup Messstrecke Hornköpfl: Am Kitzbüheler Horn ist ein Riesentorlauf mit Zeitnehmung ausgeflaggt.
- KitzSki Trainingscenter – Resterkogel: Der ÖSV nutzt bereits im Frühwinter die tollen Trainingsbedingungen.
Abseits der Pisten im Skigebiet Kitzbühel
- Mercedes-Benz Snowpark Kitzbühel: Snowboarder und Skifahrer genießen das tolle Freestyle-Angebot.
- Fotopoint: Am Steinbergkogel können Sie mit dem Skiticket gratis den Fotopoint mit tollem Panorama nutzen.
- Rodelbahn Gaisberg: Die 3,5 Kilometer lange Naturrodelbahn ist mit der Sesselbahn bequem zu erreichen. Am Abend ist für Rodelspaß im Flutlicht gesorgt.
- Tourengehen: Zahlreiche verschiedene Touren mit einer Gesamtlänge von mehr als 30 Kilometer erwarten Sie in Kirchberg, Kitzbühel, Jochberg und am Pass Thurn.
- Winterwandern: Entspannen Sie bei einem Spaziergang durch den verschneiten Winterwald.
- Aquarena Kitzbühel: Bei schlechtem Wetter oder nach einem tollen Skitag wird das Bade- und Wellnesszentrum in Kitzbühel gerne genutzt.